Gleich zwei Straßen in Recklinghausen von Tagesbruch betroffen Reparaturen erfordern Sperrungen

Tagesbruch an der Forellstraße in Recklinghausen. Eine Mulde im Asphalt ist mit einem Schrankenzaun umstellt.
Tagesbruch in der Forellstraße. Was zu dieser Absenkung geführt hat, wird sich erst mit Beginn der Reparaturarbeiten am Mittwoch, 23. Juli, herausstellen. © Jörg Gutzeit
Lesezeit

In Recklinghausen sind an gleich zwei Stellen Tagesbrüche aufgetaucht. Das erfordert Maßnahmen. Die Straße Hillen wird deshalb auf Höhe der Hausnummer 64 von Donnerstag (17.7.) bis voraussichtlich Freitag (25.7.) voll gesperrt. Die ebenfalls betroffene Forellstraße vor Hausnummer 68 auch – und zwar von Mittwoch, 23. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 1. August. Umleitungen sind ausgeschildert. Das Ausmaß der Schäden ist noch gar nicht bekannt, teilt die Stadt auf Nachfrage mit.

Mit rund einer Woche Sperrung rechnet die Verwaltung aber in beiden Fällen. Mit was genau man es jeweils zu tun habe, so Sprecher Björn Korte, werde sich erst nach Beginn der Arbeiten zeigen. Und auch erst dann werde sich sagen lassen, welche Reparaturen genau vonnöten sind. Wie die Schäden festgestellt worden sind, ist nicht zu erfahren. Es gebe aber regelmäßige Kontrollfahrten, und auch entsprechenden Hinweisen von Bürgerinnen und Bürgern gehe die Stadt nach.

Wer kommt für Reparaturen auf?

Inwiefern werden die Bewohner der betroffenen Hausnummern beeinträchtigt? Vorübergehend könnten Zufahrten nicht passierbar sein, teilt der Sprecher mit. Betroffene Personen würden darüber informiert.

Korte: „Die Höhe der Kosten lässt sich jetzt noch nicht beziffern. Wenn die Schäden durch keinen Dritten verursacht worden sind, übernimmt die Stadt die Kosten. Meist handelt es sich dann um marode Kanäle oder Senkungen bzw. Krater im Erdreich.“ Häufig seien diese so klein, dass sie zunächst gar nicht auffielen. Wie viele Tagesbrüche bislang in Recklinghausen aufgetreten sind, dazu gebe es keine Statistik.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen