
Die Stadt Recklinghausen plant eine ökologische Aufwertung des Mittelstreifens am Grafenwall in der Nähe des Busbahnhofs. Wie die Stadt mitteilt, wird ab Montag (7.4.) die versiegelte Fläche zwischen der Einmündung Dortmunder Straße und der Ausfahrt des Zentralen Omnibusbahnhofs aufgebrochen.
Eine beauftragte Firma soll Pflastersteine und Schotter durch Vegetationssubstrat ersetzen. Zunächst sollen Bodendeckersorten ausgesät werden, die zur Verbesserung des Bodens beitragen und bald blühen.
Eine dauerhafte Bepflanzung ist demnach für Herbst/Winter 2025 vorgesehen. Diese Maßnahmen sind Teil eines Stadtratsbeschlusses zur Förderung von Umwelt- und Klimaschutz, indem sie zur Durchlässigkeit des Bodens und zur Verbesserung des Mikroklimas beitragen. Die Arbeiten sollen bis zum 11. April abgeschlossen sein, wobei es zu Verkehrseinschränkungen kommt: Die linke Spur der Fahrtrichtung Martinitor und Lohtor wird vorübergehend gesperrt. Weitere Entsiegelungsprojekte sind in Planung.