Hape Kerkeling macht bei der lit.Ruhr das Licht aus Lesung vor ausverkauftem Haus in Essen

Am Abschlussabend der achten lit.RUHR trafen die Organisatoren des Literaturfestivals Hape Kerkeling vor seiner ausverkauften Lesung von „Gebt mir etwas Zeit“ in der Lichtburg Essen: (v.l.n.r.) Rieke Brendel (Geschäftsführung & Produktionsleitung lit.RUHR), Rainer Osnowski (Festivalgründer und -geschäftsführer lit.RUHR), Hape Kerkeling, Tobias Bock (Programmleitung lit.RUHR) und Angela Furtkamp (Programmleitung lit.kid.RUHR).
Am Abschlussabend der achten lit.RUHR trafen die Organisatoren des Literaturfestivals Hape Kerkeling vor seiner ausverkauften Lesung von „Gebt mir etwas Zeit“ in der Lichtburg Essen: (v.l.n.r.) Rieke Brendel (Geschäftsführung, © Finn Kantus
Lesezeit

Die achte lit.RUHR-Ausgabe (9. bis 13. Oktober) startete mit einer ausverkauften Lesung in der Lichtburg in Essen – und endete mit einer: Am Abschlussabend des Internationalen Literaturfests im Ruhrgebiet gastierte Hape Kerkeling mit einer Lesung – „Gebt mir etwas Zeit“ heißt sein aktuelles Werk – in einem der wohl schönsten Kinohäuser Deutschlands. Den erfolgreichen Auftakt hatte übrigens Herbert Grönemeyer gemacht, der gemeinsam mit Autor Michael Lentz seine bald erscheinende Biografie vorstellte.

Aber auch „dazwischen“ war wohl alles bestens. Tobias Bock, Programmleiter des Literaturfests, äußert sich zufrieden: „Mit der lit.RUHR bieten wir herausragende nationale und internationale Literaturveranstaltungen sowie gesellschaftliche Orientierung. Besonders erfreulich ist, dass das Interesse auch nach acht Jahren unvermindert groß ist, was durch die Unterstützung unserer Partner ermöglicht wird, die zudem den kostenlosen Zugang zu den KlasseBuch-Veranstaltungen sichern.“

In fünf Tagen kamen rund 19.000 Menschen zu 70 Veranstaltungen. Man habe eine „gelungene Mischung aus Erzählkunst und aktuellen Diskussionen“ geboten – in Essen, Bochum, Gelsenkirchen und Oberhausen. Weitere Künstlerinnen und Künstler waren u.a. Elke Heidenreich, Max Mutzke, Hengameh Yaghoobifarah, Arno Geiger, Esther Schweins, Dietmar Bär, Cordula Stratmann, Mai Thi Nguyen-Kim, Andrea Petković, Donna Leon, Daniel Schreiber, Caroline Wahl und Rufus Beck.

Die nächste lit.RUHR findet vom 7. bis 12. Oktober 2025 statt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen