Hurz-Comedy-Gala mit hohem Star-Faktor Kommt Hape Kerkeling zur Preisverleihung?

Redakteurin
Drei Männer halten Plakate von den Comedians Jürgen Becker, Eckart von Hirschhausen und Bastian Bielendorfer in die Kamera.
Prominente Preisträger: Lars Tottmann (l.) und Marius Ebel (r.) präsentieren mit Bürgermeister Christoph Tesche die Hurz-Gewinner 2023: Jürgen Becker, Dr. Eckart von Hirschhausen und Bastian Bielendorfer. © Tina Brambrink
Lesezeit

„Der Wolf, das Lamm – auf der grünen Wiese… Hurz!“ Mit diesem genial-schrägen Ständchen wirbelten die Recklinghäuser Hape Kerkeling und Achim Hagemann die Welt der Unterhaltung vor mehr als 30 Jahren gehörig durcheinander. Inzwischen ist der Hurz längst Kult und seit 2017 Namensgeber für den heimischen Comedy-Preis. Am Montag, 6. März, ab 19.30 Uhr wird die Auszeichnung zum siebten Mal verliehen. Und die Frage aller Fragen ist wieder: Kommt Hape Kerkeling diesmal zum Gute-Laune-Marathon in seine Heimatstadt?

Überaus prominent besetzt ist die beliebte Veranstaltung aber so oder so. Hapes langjähriger Freund und Bühnenpartner Achim Hagemann wird nicht nur wieder in der Jury für den Nachwuchs-Hurz sitzen, er rockt die Polka-Hütte auf dem grünen Hügel erneut als Pavel Popolski. Überhaupt werde die Musik diesmal eine entscheidende Rolle spielen, verraten Lars Tottmann und Marius Ebel von der Arena-Veranstaltungsagentur.

Einer der letzten Bühnenauftritte von Dr. Eckart von Hirschhausen

Der mit 6000 Euro dotierte „Der Wolf-und-das-Lamm-Hurz“ 2023 geht an einen Tausendsassa des deutschen Fernsehens: Dr. Eckart von Hirschhausen. Die Gala-Gäste werden einen der letzten Bühnenauftritte des 53-Jährigen als Kabarettist erleben. Der Moderator, Videoproduzent, Schauspieler und Schriftsteller hat angekündigt, sich schon in Kürze stärker auf seine Arbeit als Mediziner und Klima-Aktivist konzentrieren zu wollen.

Veranstalter, Sponsoren und Akteure der Hurz-Comedy-Gala vor Rathaus in Recklinghausen.
Mit Lamm und Wolf und allen Promis (v.l.) die Arena-Veranstalter Marius Ebel, Lars Tottmann, Sponsor Ensar Kurt, Mark Mefsut (NPW), Bürgermeister Christoph Tesche sowie Guido Twachtmann und Ute Fischdick (beide Sponsor Sparkasse Vest). © Tina Brambrink

Den „Heimat-Hurz“ und damit 4000 Euro wird Bastian Bielendorfer entgegennehmen. Die Laudatio auf den Lehrersohn aus Gelsenkirchen, dessen Karriere 2010 bei „Wer wird Millionär“ Fahrt aufnahm, hält sein „Bratwurst und Baklava“-Podcast-Kollege Özcan Cosar. Die Lachtränen werden also heftig fließen. Schon 2019 war Bielendorfer mit seinem staubtrockenen Humor in der Kategorie „Bestes Soloprogramm“ für den Deutschen Comedypreis nominiert.

Nicht weniger gespannt darf man auf den diesjährigen „Ehren-Hurz“-Preisträger sein: Jürgen Becker sorgt bei der Gala für den rheinischen Humor. An der Seite von Uwe Lyko (Herbert Knebel) und Wilfried Schmickler moderierte der Kölner neben seinen Solo-Programmen lange die Mitternachtsspitzen im WDR. Für den launigen Start ins Wochenende sorgt er immer freitags um 10.50 Uhr mit der Radio-Comedy „Frühstückspause“, die inzwischen als „Becker & Jünnemann“ über den Äther geht.

Die Qual der Wahl haben die Jury-Mitglieder Achim Hagemann, Lisa Feller und Bürgermeister Christoph Tesche bei der Abstimmung in der Nachwuchskategorie. Um den „Kleinen Hurz“ und 2000 Euro kämpfen Dr. Pop, Amjad und das Duo „Goldfarb & Goldfarb“. Während der Essener Dr. Pop das Lachen mit viel Musik verbreitet, kokettiert der Deutsch-Palästinenser Amjad mit kulturellen Unterschieden und das Ehepaar Goldfarb, beide von Haus aus Paar-Therapeuten, plaudert aus dem Beziehungs-Nähkästchen.

Musik-Comedy mit der NPW und Stargast Reiner Hersch

„Für ein weiteres schräg-virtuoses Highlight des Abends werden die Neue Philharmonie Westfalen (NPW) mit Generalmusikdirektor Rasmus Baumann und Stargast Rainer Hersch sorgen“, so Tottmann. Der britische Dirigent, Schauspieler und Komiker ist bekannt für seine interaktiven Comedy-Konzerte. Wenn er einen Zuschauer dirigieren lässt, klingt Mozart plötzlich wie Abba, Beethoven trifft auf James Bond – und der Saal kugelt sich vor Lachen. Versprochen!

Moderiert wird der Abend erneut von Steffi Neu. Auch die Hurz-Band unter der Leitung des Recklinghäusers Bernd Gremm wird nicht fehlen. Die Idee, den Recklinghäuser Hurz-Comedy-Preis anlässlich der 1000-Jahr-Feierlichkeiten der Festspielstadt ins Leben zu rufen, sei ein genialer Schachgriff gewesen, freut sich Christoph Tesche. Der Hurz sei längst über die Stadtgrenzen hinaus eine Marke und in der Comedy-Szene hoch angesehen. Der Bürgermeister bleibt übrigens optimistisch: „Hape Kerkeling kommt bestimmt. Die Frage ist nur, wann. Er soll aber sehr stolz auf das Format sein, habe ich gehört.“

Wer dabei sein will, muss sich sputen. 90 Prozent der Karten sind bereits vergriffen. Die Hurz-Gala 2023 läuft auch im Internet als kostenloses Streaming-Angebot. Alle Infos und Tickets gibt es auf der Homepage www.derhurz.de