
Werktags von 11 bis 17.30 Uhr ist das Impfzentrum in der Vestlandhalle geöffnet. Aufgepasst: Am Freitag, 31. Dezember, bleiben die Türen jedoch wegen Silvester geschlossen. Ebenso an Neujahr.
Ab sofort können Impfwillige sich bereits drei Monate nach ihrer Zweitimpfung boostern lassen. Der Kreis Recklinghausen setzt damit die Vorgaben der Landesregierung Nordrhein-Westfalen (NRW) um. Auf Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) soll damit die Verbreitung der Omikron-Variante eingedämmt werden.
Gute Nachricht für Impfwillige unter 30 Jahren: Die Landesregierung NRW stellt dem Kreis ein Sonderkontingent von mehr als 15.000 Dosen des Impfstoffs der Firma BioNTech zur Verfügung, die in den kommenden Wochen verimpft werden können. Zuletzt war es zu Lieferengpässen gekommen, wodurch nur Schwangere und Kinder BioNTech bekommen konnten. Nun ist für die Vestlandhalle am Saatbruch zumindest vorübergehend wieder sichergestellt, dass entsprechend der Empfehlung der STIKO, alle Personen unter 30 Jahren mit dem Vakzin geimpft werden können. Das gilt allerdings nur, solange der Vorrat reicht. Es sei unklar, wie viel BioNTech-Impfstoff auf lange Sicht zur Verfügung stehen wird, teilt der Kreis mit. Die Versorgung mit Moderna hingegen ist gesichert.
Ohne Termin gibt es nur Moderna
Weiterhin fahren Stadt und Kreis in der Vestlandhalle zweigleisig. Wer sich impfen lassen will, kann einfach während der Öffnungszeiten von 11 bis 17.30 Uhr zum Saatbruch kommen. Es ist aber auch möglich, über eine Online-Plattform einen Termin zu buchen, um so längere Wartezeiten zu vermeiden. Zur Plattform geht es über https://impfung-recklinghausen.de.
Wichtig: Die unter 30-Jährigen, die mit dem Impfstoff der Firma BioNTech geimpft werden möchten, müssen zwingend vorab einen Termin vereinbaren. Ansonsten wird auf den vier Impfstraßen mit Moderna geimpft. Der Zugang zur Halle erfolgt über das Saatbruchgelände an der Westseite der Vestlandhalle. Aus organisatorischen Gründen wurde der Haupteingang zum Ausgang umfunktioniert.
Die Vestlandhalle am Saatbruch ist die größte Impfstelle in der Stadt. Bis zu 400 Menschen am Tag haben sich dort bereits gegen das Corona-Virus impfen lassen. Die Wahl als Standort für eine ständige Impfstelle war auf die Vestlandhalle gefallen, weil diese zentral liegt und gut mit der Linie der Vestischen zu erreichen ist. Außerdem sind auf dem Saatbruchgelände Parkplätze in ausreichender Zahl vorhanden. Unterstützt werden die Organisatoren vor Ort auch durch Soldaten der Bundeswehr.