
Der Käfer-Club Recklinghausen lädt für Sonntag, 11. August, zum 19. Treffen für alle luftgekühlten Volkswagen ein. Beim Käfer-Treffen heißt es dann von 10 bis 17 Uhr wieder „sehen und gesehen werden“ auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Recklinghausen II in Hochlarmark an der Karlstraße 75.
Gut 450 Fahrzeuge aus Recklinghausen, dem Kreis und ganz NRW haben sich für das beliebte Tagestreffen in industrieller Kulisse bereits angemeldet, verkündet Veranstalter Dirk Krühler. „Benzingespräche, Erfahrungsaustausch und eine Menge bunter Autos sind das Thema an diesem Sonntag. In diesem Jahr öffnet der Verein für Bergbau- und Industriegeschichte das Museum mit beeindruckender Fördermaschine aus dem Jahre 1967 sowie das elf Meter hohe Bleiglasbild ,Die Welt des Bergmanns‘.“ Der Besuch des Museums ist an diesem Tag für alle Veranstaltungsbesucher kostenlos.
Der private Teilemarkt beim Käfer-Treffen bietet laut Veranstalter den Besuchern das ein oder andere seltene Schnäppchen. Für die ganz Kleinen gibt’s eine Hüpfburg. Das kulinarische Angebot: Kaffee, Kuchen, Waffeln, Eis, Bier, Würstchen. Auch in diesem Jahr begrüßen die Käfer-Freunde die Fahrer der jungen VW Beetle und Youngtimer aller Marken. Der Kostenbeitrag für alle Teilnehmer mit Auto beträgt 3 Euro. Besucher, die nur zum Staunen vorbeikommen, haben freien Eintritt. Weitere Infos gibt’s unter www.kcrev.de.