Lesetipps im Videoformat „Literarisches Duett“ in Britts Bücherforum in Recklinghausen-Süd

Buchhändlerin Britta Spengler sitzt vor einem Bücherregal und zeigt auf ein Buch.
Britta Spengler stellt in ihrem Bücherforum den Roman „Die 100 Jahre von Lenni und Margot“ vor. © Christian Pozorski
Lesezeit

Der Roman wurde in 25 Sprachen übersetzt, Hollywood sicherte sich die Rechte, um daraus einen Film zu machen. Dennoch wurde „Die hundert Jahre von Lenni und Margot“ der britischen Autorin Marianne Cronin in Deutschland nur ein Achtungserfolg. Buchhändlerin Britta Spengler bedauert das. Darum hat sie das Buch für unseren zweiten Lesetipp ausgewählt.

Die Menschen in Recklinghausen-Süd kennen und lieben es, ihr Bücherforum an der Bochumer Straße 137. Britta Spengler hat das Geschäft vor drei Jahren übernommen. „Ich hatte einen Monat geöffnet, und dann kam Corona“, blickt sie auf einen Start zurück, der ungleich schwerer wurde als erwartet. Aber „Britts Bücherforum“ hat durchgehalten. Das Fachgeschäft mit einem Charme, den nur inhabergeführte Läden haben, ist weiterhin eine feste Adresse für die Lesefans.

Eine Zukunft – die haben die Titelheldinnen in Britta Spenglers Buchempfehlung hingegen nicht. Lenni, 17 Jahre, und Margot, 83 Jahre, lernen sich in einem Malkurs im Krankenhaus kennen. Beide sind sterbenskrank und beschließen, gemeinsam Bilder zu malen – für jedes ihrer hundert Jahre eins. „Auch wenn man es nicht erwartet, ist das Buch unglaublich lebensbejahend“, sagt die Fachfrau. Im Video verrät sie ein wenig mehr: www.recklinghaeuser-zeitung.de

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen