Wetterkapriolen Miese Ernte: Erdbeeren vergammeln auf den Feldern

Schlechtes Timing: Die Erbeerernte fällt in diesem Jahr mehr als bescheiden aus. © Jörg Gutzeit
Lesezeit

Das Ehepaar aus Essel kommt jeden Tag auf seiner Hunderunde mehrmals an einem Erdbeerfeld vorbei. Ein besonderer Duft steigt den Zwei- und Vierbeinern derzeit täglich in die Nase. Es riecht tatsächlich nach Erdbeeren, aber nicht nach frischen, sondern eher nach vergorenen. „Die Erdbeeren werden nicht gepflückt. Sie vergammeln“, schreibt der Mann empört an die Redaktion. Für ihn ist das Lebensmittel-Verschwendung. Seinen Namen möchte er lieber nicht in der Zeitung lesen.

Marielis Schulte-Holthausen bewirtschaftet nicht das besagte Feld. Das grundlegende Problem kennt sie jedoch aus eigener leidvoller Erfahrung: Das ungünstige Wetter in diesem Jahr habe dazu geführt, dass sämtliche Erdbeersorten zur selben Zeit reif sind. Nun kommen die Erntehelfer nicht mit dem Pflücken nach. „Und zu den Selbstbedienungsfeldern kommt bei dem Regen ja auch niemand“, sagt die Erdbeer-Bäuerin. 2021 drohe die schlechteste Ernte seit mindestens drei Jahrzehnten, fürchtet Schulte-Holthausen. „Erst war es zu kalt und regnerisch“, berichtet die Recklinghäuserin. Der Reifeprozess verzögerte sich. „Dann kam plötzlich die Wärme, und alle Sorten waren zur selben Zeit reif. Die frühen genauso wie die mittleren und die späten Erdbeeren.“

Es droht weiteres Ungemach

Normalerweise würden die Erdbeeren über einen längeren Zeitraum geerntet. Darauf seien alle Erdbeer-Betriebe und auch der Einsatz der Erntehelfer ausgelegt. In diesem Jahr sei alles anders. Und es droht weiteres Ungemach. Ihre rund 50 später angereisten polnischen Erntehelfer reisen Mitte Juli wieder ab.

Geschlossen: Die Geschäfte mit den saftigen Beeren laufen schlecht. © Jörg Gutzeit © Jörg Gutzeit

Sie können ihren Aufenthalt nicht verlängern. Bis dahin werden kaum alle Erdbeeren geerntet sein. Die Erdbeer-Saison ist dann jedenfalls für sie vorbei, meint Marielis Schulte-Holthausen. In diesem Jahr bewirtschaftet sie Felder in Suderwich, an der Esseler Straße, am Ostcharweg und am Lohweg. Alle Flächen seien gleichermaßen von den Ernteausfällen betroffen.

Der Gassigeher aus Essel hat indes wenig Verständnis für die vergorenen Feldfrüchte: „Es ist echt traurig, so etwas anzusehen.“

Info:

Erdbeeren gehören zu der Familie der Rosengewächse. Es handelt sich botanisch gesehen nicht um Früchte. Es gibt 20 gängige Sorten. Erdbeeren stehen schon seit der Steinzeit auf dem Speiseplan des Menschen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen