
Der Sommer zeigt sich an Hannas Einschulung nicht gerade von seiner besten Seite. Die graue Wolkendecke droht jeden Moment einen Regenschauer hinabzulassen. Das Thermometer zeigt 16 Grad an. Fast schon herbstlich. Sicherheitshalber haben die Mütter und Väter, die am Eingangstor der Gudrun-Pausewang-Schule in König Ludwig stehen, Regenschirme dabei – und natürlich ein Handy, mit dem sie die Einschulung ihres Nachwuchses fotografisch festhalten.
Dass sich der Hochsommer in diesen Tagen verabschiedet hat, macht Hanna nichts aus. Die Sechsjährige hat trotzdem ihr farbenfrohes Regenbogenkleid angezogen. „Rosa und türkis sind meine Lieblingsfarben“, erklärt sie. Seit Tagen liege das Outfit bereit. „Die Farben und den Schnitt hat sie sich selbst ausgesucht“, erzählt Mutter Damaris Keppers. Eine Schneiderin hat das Kleidchen vernäht, genau wie die farblich passende Schultüte – beide mit Einhorn-Sticker versehen. Hannas hellblonde Haare hat die Mama an diesem Tag zu zwei langen Zöpfen geflochten.
Gespannt wartet das junge Mädchen vor dem Schultor nun darauf, dass es endlich losgeht. Die Einschulungsfeier findet wetterbedingt in der Turnhalle statt. Um den Abstand einhalten zu können, sind die zwei ersten Klassen zu verschiedenen Zeiten eingeladen worden.

„Wir sind alle total aufgeregt“, gesteht Damaris Keppers. „Geschlafen haben wir die letzte Nacht zwar ganz gut, aber jetzt hier vor Ort sind wir und besonders Hanna noch mal nervöser. Wir sind gespannt, was uns erwartet.“
Mit dem Paten durch das erste Schuljahr
Schulleiterin Tanja Fuhrmann möchte den Familien die Sorgen nehmen: „Ich werde die neuen i-Männchen begrüßen und sie und ihre Eltern über unseren aktuellen Schulalltag informieren.“ Das regelmäßige Testen und Maskentragen ist für die Erstklässler ab sofort Teil des Schulalltags.
Es gibt aber auch Positives zu berichten. Fuhrmann: „Jedem Kind wurde ein Pate aus der vierten Klasse zugeteilt, der ihnen besonders in den ersten Tagen, aber auch im weiteren Verlauf des Schuljahres zur Seite stehen wird. Die Paten begleiten die Erstklässler gleich in ihren Klassenraum. Dann wird es noch eine Rallye durch die Schule geben.“
Lolli-Test an der Nordseestraße
Dann ist es so weit. Gemeinsam mit ihren Freundinnen und nun auch Mitschülerinnen Mina Arslanmirze und Sirina Adam betritt sie das erste Mal die Turnhalle. Schulleiterin Tanja Fuhrmann und Konrektorin Annette Welter werfen einen Blick auf das negative Testergebnis, dann nehmen die Keppers Platz. „Wir haben den Schnelltest im Testzentrum an der Nordseestraße gemacht. Dort können die Kinder den Lolli-Test selbst durchführen“, sagt die Mutter. Weil die Sitzplätze in der Turnhalle begrenzt sind, winkt ein Großvater seinem Enkel von außen durch die geöffnete Tür zu.
Schullied kommt vom Band
Wäre im vergangenen Jahr keine Pandemie ausgebrochen, würden an diesem Tag 180 Schüler der Gudrun-Pausewang-Grundschule gemeinsam ein Lied für die neuen Erstklässler singen. Auch eine Aufführung wäre Teil der Einschulungsfeier. In diesem Jahr kommt das Einschulungs-Lied vom Band, die Aufführung fällt aus.

Nach der Begrüßung nimmt Patin Franziska aus der vierten Klasse Hanna und eine Mitschülerin an die Hand und führt sie über den Schulhof in den Klassenraum der Storchenklasse, die 1b. Nach einer Dreiviertelstunde ist der erste Schultag überstanden.
Zurück zu Hause wartet Hannas Patentante mit einer Überraschungsfeier. Dort wird endlich die Schultüte ausgepackt. Malen-nach-Zahlen-Bilder, Kuscheltiere und Schnuckersachen versüßen den ersten Schultag des i-Dötzchens. Nervennahrung, – die kann die Kleine für das erste Schuljahr sicherlich gebrauchen.