
Seit Dienstag (18.6.) war an der Großen Geldstraße in der Innenstadt ein Hubsteiger unterwegs und hat schon viele neugierige Blicke geerntet. Zwei Mitarbeiter der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) hängen bunte Lampions über dem Straßenraum auf. Der Hintergrund ist ein Pilotprojekt zur Aufwertung der Innenstadt, wie die städtische Pressestelle nun mitteilt.
Neben der Großen Geldstraße soll auch die Münsterstraße in den kommenden Tagen mit den bunten Laternen dekoriert werden. Der Impuls dazu kam von Bürgermeister Christoph Tesche. „Aus vielen Gesprächen mit der Bürgerschaft weiß ich, wie sehr es die Menschen zu schätzen wissen, wenn sich etwas in Richtung Altstadt-Verschönerung tut. Deshalb habe ich unsere Stadtmarketing-Abteilung gebeten, nach Maßnahmen Ausschau zu halten, die geeignet sind, die Besucherinnen und Besucher fröhlich zu stimmen und den öffentlichen Raum dauerhaft aufzuwerten.“
Insgesamt sollen 200 bunte Lampions, in drei unterschiedlichen Größen und acht Farben auf beide Straßen verteilt werden. Angebracht werden sie an Seilen, die über den Straßenraum gespannt wurden. Wie die Stadt mitteilt, seien die Lampions aus wetterfestem und langlebigen Material.
Die Dekorations-Idee habe man sich aus anderen Städten abgeschaut, erklärt Bürgermeister Christoph Tesche. So wurden beispielsweise in Eindhoven, Karlsruhe und Fulda ähnliche Maßnahmen umgesetzt. „Kommt das Pilotprojekt gut an, ist eine Ausweitung auf andere Straßen in der ,Guten Stube‘ nicht ausgeschlossen“, erklärte der Bürgermeister. Die Kosten für die Pilotaktion: 2500 Euro.