Der Recklinghäuser Busbahnhof hat neue Anzeigetafeln bekommen. Doch die zeigten anfangs nur ein schwarzes Bild. Wir erklären den Hintergrund.
Lesezeit
Wann und wo fährt mein Bus? Diese Frage stellen sich nicht nur viele Recklinghäuser täglich, wenn sie vom Busbahnhof auf dem Europaplatz fahren möchten.
Mittwochnachmittag (16.7.) vielleicht umso mehr. Denn dann ging bei den Anzeigetafeln auf der Mitte des Platzes erstmal nichts mehr. Wir haben bei der Stadt nachgefragt.
Schuld sei noch eine fehlerhafte Systemeinstellung gewesen, so Pressesprecherin Dr. Sheila Patel. Denn die Anzeigetafeln seien quasi brandneu und erst am Vortag montiert worden. Inzwischen sei das Problem aber wieder behoben, und die Tafeln würden alle nötigen Informationen anzeigen.
Das Anbringen der neuen Tafeln in Auftrag gegeben hat das hundertprozentige Tochterunternehmen der Stadt, „Stadtbetriebe Recklinghausen GmbH“.
Hintergrund für den Austausch war der wochenlange Ausfall Ende 2024. Für einige Zeit funktionierte dann nur noch eine der vier Tafeln. Gründe für den Ausfall wurden nicht genannt. Vestischen-Pressesprecher Christoph van Bürk schätzte die Kosten für die Reparatur der Anzeigentafeln damals auf je „100 bis 6000 Euro, je nach Defekt“.
Auf die Lieferung der neuen Tafeln musste die Stadt monatelang warten, was die Montage verzögerte. Pressesprecherin Dr. Patel spricht nun von Kosten in Höhe von etwa 30.000 Euro, die das Tochterunternehmen der Stadt übernimmt.