
Es soll einmal mehr ein farbenfrohes Bühnenspektakel werden, wenn die Süder Ballettschule Warnas den grünen Hügel erklimmt. Auf dem Programm steht die Geschichte von „Dornröschen“ und „Paquita“. Das Alter der Akteure erstreckt sich gleich über mehrere Generationen. Zwischen drei und 86 Jahre sind sie alt.
Ludmilla Warnas, Ballettmeisterin alter Schule, dirigiert das Ensemble auf den Brettern, die an den Tagen der Aufführung ganz sicher die Welt bedeuten. Die gebürtige Russin legt wie immer Wert auf jedes noch so kleine Detail.
Vieles ist selbst gemacht. Seit 1997 betreibt Ludmila Warnas ihre Schule an der Spichernstraße. Ehemann Siegfried Fuchs ist mit seinen 86 Lenzen der Alterspräsident des Geschehens auf der Bühne des Ruhrfestspielhauses. Er spielt regelmäßig in den Inszenierungen seiner Frau mit. Auch die Jüngsten tragen ihre Kostüme voller Stolz. Sie alle brennen auf ihren Auftritt auf dem grünen Hügel.
Info: Die Aufführungen sind am Samstag, 28. August, 17 Uhr, und am Sonntag, 29. August, 16 Uhr, im Ruhrfestspielhaus. Dauer jeweils zwei Stunden plus Pause. Karten zum Preis von 10 Euro (ermäßigt 5 Euro) für die Veranstaltung der Stadt Recklinghausen gibt es im RZ-Ticket-Center, Breite Straße 4 und in der Tanzschule.