
In der Innenstadt erhielt eine 79-Jährige am vergangenen Samstag (25.1) einen Anruf eines unbekannten Mannes. Er gab sich am Telefon als Polizeibeamter aus, wie die Polizei Recklinghausen in einer Pressemitteilung erklärte. Dann habe er der Seniorin gesagt, es sei notwendig, ihr Geld besonders zu schützen. Durch geschickte Gesprächsführung habe der Anrufer so die Kontodaten der Recklinghäuserin erlangt.
„Im weiteren Verlauf stellte die Frau fest, dass ein hoher Geldbetrag zur Abbuchung auf ihrem Konto vorgemerkt war“, schreibt die Polizei. „Eine Angehörige schaffte es über einen Anruf bei der Hausbank der Seniorin den Geldtransfer zu stoppen, somit entstand kein Vermögensschaden.“ Es gebe jedoch keine Hinweise auf den Tatverdächtigen.
Tipps der Polizei zum Thema Straftaten zum Nachteil älterer Menschen finden Sie unter folgendem Link: https://recklinghausen.polizei.nrw/senioren