Fünf weitere Corona-Tote in Recklinghausen Sieben-Tage-Inzidenz ist leicht gesunken

Ein Corona-Schnelltest mit einer Frau.
38 Corona-Neuinfektionen hat das Kreisgesundheitsamt vergangene Woche in Waltrop registriert. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Dabei handelt es sich um insgesamt vier Männer im Alter von 69, 73, 84 und 93 Jahren sowie eine Frau im Alter von 85 Jahren. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in Recklinghausen somit 377 Menschen an oder mit dem Virus gestorben.

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist leicht gesunken. Lag sie in der vergangenen Woche bei 140,9, beträgt der Wert aktuell 138,2. 153 weitere Menschen haben sich mit dem Virus infiziert. Somit steigt die Anzahl aller bestätigten Infektionen seit Ausbruch der Pandemie auf 46.478.

Allerdings fließen in die amtliche Auflistung nur die Fälle ein, die durch einen PCR-Test bestätigt wurden. Haben Infizierte das Virus lediglich mittels Schnell- oder Selbsttest nachgewiesen, aber beim Arzt keinen Labortest vornehmen lassen, tauchen sie in der Statistik des Kreises nicht auf.

Kreisweit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz aktuell bei 145,9 und ist im Gegensatz zur stadtweiten Inzidenz gestiegen. Die niedrigste Inzidenz im Kreis wurde mit 125,7 in Waltrop festgestellt, Spitzenreiter ist nach wie vor Gladbeck mit 175,2. Im landesweiten Durchschnitt ist die Sieben-Tage-Inzidenz ebenfalls gestiegen, der Wert liegt aktuell bei 147,9.

Die Zahl der Infizierten, die kreisweit stationär behandelt werden müssen, ist hingegen gesunken: Vom 20. bis zum 24. Februar waren es insgesamt 42 Patienten. Sechs bis acht von ihnen wurden täglich intensivmedizinisch versorgt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen