
Das Feuer ist zwar schnell gelöscht, der Schreck für die rund 100 Badegäste dürfte dennoch groß gewesen sein. Sie mussten das Hallenbad an der Herner Straße in Schwimmkleidung verlassen. Der Brand ereignete sich in einem Sportbekleidungsgeschäft im Obergeschoss des Gebäudes. Verletzt wird niemand.
Die Feuerwehr war um 13.18 Uhr alarmiert worden. Als die Einsatzkräfte am Hallenbad eintrafen, so Sprecher Christian Schell, sei das Gebäude bereits geräumt gewesen. Gebrannt hatte eine Beflockungsmaschine. Zwei Personen waren zunächst vom Rettungsdienst untersucht worden. Bei ihnen konnten aber keine Verletzungen festgestellt werden.
Als das Feuer ausbrach, haben sich gut 100 Personen – zumeist Kinder und Jugendliche – im Hallenbad befunden. Weil sie in Schwimmkleidung das Gebäude verlassen mussten, hatte die Feuerwehr einen Bus bestellt, in dem die Leute sich hätten aufhalten und aufwärmen können. Sprecher Schell: „Aber bis der Bus dort war, waren die meisten Leute schon eigenständig versorgt worden.“ Sprich: Die Kinder waren von ihren verständigten Eltern abgeholt worden.
Nach dem Einsatz sprach aus Sicht der Feuerwehr nichts gegen eine Wiederaufnahme des Betriebs. Die Brandstelle wurde an einen Gebäudeverantwortlichen und zur Ermittlung der Brandursache an die Polizei übergeben.
Noch ein Einsatz: Essen auf Herd vergessen
Nur wenige Minuten zuvor war die Feuerwehr zu einem anderen Brand weiter nördlich an der Herner Straße gerufen worden. Dort musste eine Person über einen Balkon aus ihrer verrauchten Wohnung gerettet werden. Auf dem Herd war Essen angebrannt.
