
Mit viel Prominenz geht der „Recklinghäuser Hurz 2025“ am Montag, 24. März, über die Bühne. Ab 19.30 Uhr werden in Recklinghausen die schrägen Comedy-Preise der 9. Auflage im Hurz-grünen Ruhrfestspielhaus verliehen. Nicht nur „heute show“-Fans werden sich freuen, dass der „Wutbürger der Nation“, Gernot Hassknecht alias Hans-Jochaim Heist, den diesjährigen Ehren-Hurz erhält. Dazu gesellen sich Namen der ersten Riege der deutschen Fernsehunterhaltung. Gute Nachrichten gibt es auch bezüglich der Tickets.
Erwin Grosche kommt für Jochen Busse
Inzwischen stehen damit alle diesjährigen Preisträger und die nicht minder bekannten Laudatoren fest: Neben Heist sind das Olaf Schubert („Wolf-und-das-Lamm-Hurz“), Lisa Feller („Hanse-Hurz“) und Kai Magnus Sting („Heimat-Hurz“). Als Laudatoren werden Torsten Sträter für Olaf Schubert, Ruth Moschner für Lisa Feller, Erwin Grosche (als Ersatz für den angekündigten Jochen Busse) für Kai Magnus Sting sowie Olaf Schubert für Hans-Joachim Heist die Lobeshymnen zum Besten geben.
Unter den kritischen Augen der Jury gehen drei Nachwuchs-Künstler an den Start: Robert Alan, Florentine Osche und Kristina Bogansky kämpfen um den Kleinen Hurz. Bürgermeister Christoph Tesche nimmt zum letzten Mal neben Achim Hagemann und Isabel Varell auf dem Jury-Sofa Platz. Und nach dem Votum des Trios entscheidet wie immer der Applaus des Saal-Publikums über den Hurz-Nachwuchstitel.

In den Comedy-Pausen gibt es wieder reichlich Programm: Achim Hagemann lässt es in Recklinghausen wie gewohnt als polnischer Pop-Polka-König Pawel Popolski krachen. Seine Hurz-Premiere feiert Mambo-Kurt, der selbst ernannte „King of Heimorgel“. Peppige Musik vom Feinsten serviert wieder die Hurz-Band unter der Leitung von Bernd Gremm. Und für den schwungvollen Abend sorgt nicht zuletzt die bewährte Hurz-Moderatorin Steffi Neu.
„Wir freuen uns sehr, mit Hans-Joachim Heist einen weiteren so hochkarätigen Preisträger präsentieren zu dürfen. Der Hurz wird mit Sicherheit wieder ein Highlight für unsere Stadt“, freut sich auch Ensar Kurt vom Hauptsponsor „KFZ Kurt“ auf die Comedy-Veranstaltung.
Tickets am Samstag um 12 Uhr
Wer bisher leer ausgegangen ist beim Vorverkauf, bekommt eine zweite Chance, aber man muss schnell sein: Am Samstag, 15. März, geht ab 12 Uhr ein kleineres Kontingent an Rückläufer-Karten in den Verkauf. Die Tickets sind dann über www.derhurz.de erhältlich.
Wer dann trotzdem nicht vor Ort sein kann, kann den Hurz wieder kostenlos im Internet streamen. „Möglich macht dies das Klinikum Vest, das über sein Patienten-TV die Übertragung auch in alle Kliniken der Knappschaft-Bahn-See transportiert“, sagt Arena-Organisator Lars Tottmann, der just mit seinem Partner Marius Ebel vom Medienhaus Bauer zum „Unternehmer des Jahres“ gekürt wurde.