Kälte, Wind und Regen So wird das Wetter an Karneval in Recklinghausen

Unter einem großen roten Regenschirm laufen zwei Karnevalisten. Eine Frau trägt Lederkleidung mit roten Akzenten und einer Federboa. Ihre Begleitung hat einen Tiger-Einteiler an.
Warm anziehen für den Straßenkarneval. In den kommenden Tagen wird es kühler. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Derzeit liegen die Temperaturen bei für den Februar milden fünf bis zwölf Grad Celsius. Doch pünktlich zum Straßenkarneval wird es wieder kühler. Bei den Umzügen sollten sich die Teilnehmer warm anziehen.

Für Weiberfastnacht (8. Februar) und Freitag (9. Februar) warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Recklinghausen vor starkem Wind. Zudem soll es bei Tiefstwerten von zehn Grad und mit Böen von bis zu 52 km/h regnen. Wer Weiberfastnacht feiert, sollte also die Regenjacke oder einen Regenschirm mit dabei haben. Schließlich könnte der Heimweg von den Partys und Sitzungen ungemütlich werden.

Auch am Karnevalssamstag (10. Februar) erwartet der DWD zumindest morgens anhaltende Schauer. Im weiteren Tagesverlauf gebe es nur selten Lücken in der Wolkendecke. Die Höchstwerte liegen bei zwölf Grad. Am Abend soll es wieder kälter und windig werden und regnen.

Es bleibt am Sonntag (11. Februar) tagsüber wolkig. Gebietsweise kann sich aber auch die Sonne blicken lassen. Der DWD rechnet mit drei Sonnenstunden bei Werten von sechs bis zehn Grad.

Zum Höhepunkt der Karnevalssaison wird es nochmal kälter. Die Sonne lasse sich am Montag (12. Februar) zwar rund zwei Stunden blicken, aber den Rest des Tages bleibe es bewölkt. Die sieben Grad sollen sich laut Wetterdienst anfühlen wie lediglich vier Grad. Für den Rosenmontagsumzug die Thermounterhose aus dem Schrank zu holen, ist für die Recklinghäuser Jecken sicher ratsam. Im Gegensatz zu den vorherigen Tagen soll es aber weder regnen noch stürmen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen