
Erst Anfang November hatte die Kita in ihrem Ausweichquartier in den Containern neben der alten Paulusschule ungebetenen Besuch bekommen: Unbekannte Täter hatten diverse Stromkabel zerschnitten und den Betrieb lahmgelegt. Am frühen Abend des 2. Weihnachtstages hatte Einrichtungsleiter Pablo Gamsjäger dann ein Déjà-vu.
„Ich musste an dem Feiertag kurz in die Kita, um etwas abzuholen. Da das Licht beim Eintritt über den Bewegungsmelder nicht anging und mir eine eiskalte Luft entgegenschlug, ahnte ich sofort, dass der Strom erneut ausgefallen sein muss“, erinnert er sich. Bei der Kontrolle des Stromkastens auf der Rückseite der Einrichtung bestätigte sich sein Verdacht.
„Es war wieder das gleiche Szenario. Die Täter hatten erneut alle Stecker herausgerissen und mit einem Bolzenschneider zerstört.“ Auch auf dem Container-Dach leisteten die Einbrecher ganze Arbeit, zerschnitten weitere Kabel und ließen sie mitgehen.
Zum zweiten Mal musste ein Techniker der Container-Firma den Schaden reparieren. „1100 Euro hat der Spaß beim letzten Mal gekostet.“ Pablo Gamsjäger ist verärgert. „Nicht nur, dass wir hier wieder über Sachbeschädigung und Diebstahl reden. Die Tat trifft erneut unschuldige Kinder. Nur gut, dass die Täter den Betrieb diesmal durch die Feiertage nicht lahmgelegt haben. Wir konnten die Kita am Donnerstag, 3. Januar, wie geplant wieder öffnen.“
Die Polizei Recklinghausen hat den Schaden erneut aufgenommen, die Kita hat wieder Anzeige erstattet. „Es gibt zwar drei Zugänge zu unseren Containern, von der Paulusstraße, von der Hertener Straße und von der Kemnastraße. Aber egal von welcher Seite die Täter kommen, sie müssen immer über Zäune oder große Eingangstore klettern. Leider hat wohl keiner der Anwohner etwas bemerkt.“ Laut Polizei muss sich die Tat im Zeitraum vom 22. Dezember, 14 Uhr, bis 26. Dezember, 16.45 Uhr, ereignet haben. Hinweise unter Tel. 0800/2361111.