Startseite Recklinghausen So kamen „Salamander“-Schuhe nach Recklinghausen – jüdisches Schicksal Schicksal einer jüdischen Kaufmannsfamilie Die gute „Salamander“-Adresse in Recklinghausen Georg Möllers 22.05.2025 17:56 Uhr Der Recklinghäuser Altstadtmarkt um 1910 mit Studinski am Zugang zum Holzmarkt (hinten links). © Stadtarchiv RE Bei einer Uraufführung der diesjährigen Ruhrfestspiele geht es um die Geschichte einer jüdischen Familie, die der Altstadt einen bekannten Schuh-Standort bescherte. 5 Min Lesezeit Rabatt-Aktion für RekrutenSA-Wachen verhinderten Käufe im Schuhladen1939 reiste Familie nach Argentinien aus