Sirenengeheul im Recklinghäuser Süden Feuerwehr informiert: „Es besteht keine Gefahr!“

Eine Sirene
Im Süden von Recklinghausen hat am Dienstagnachmittag fälschlicherweise eine Sirene einen „Feueralarm“ ausgelöst. (Symbolbild) © picture alliance/dpa
Lesezeit

Im Recklinghäuser Süden hat am Dienstagnachmittag, 6. August, fälschlicherweise eine Sirene ausgelöst. Die Feuerwehr Recklinghausen informiert auf ihrer Facebook-Seite: „Es bestand und besteht keine Gefahr für die Bevölkerung!“.

In den vergangenen Tagen sowie am Dienstag haben im Stadtgebiet letzte, technische Überprüfungen der Sirenen durch die aufbauende Fachfirma stattgefunden, teilt die Feuerwehr mit. „Hierzu werden die Sirenen jeweils stummgeschaltet und anschließend wird durch die Leitstelle des Kreises Recklinghausen ein Sirenenalarm der jeweiligen Sirene ausgelöst“, heißt es weiter.

Aus technischen Gründen habe gegen 15 Uhr die auf dem Südbad in Recklinghausen verbaute Sirene nicht wie geplant ausgelöst. Stattdessen sei fälschlicherweise der Warnton „Feueralarm“ zu hören gewesen – ohne dass tatsächlich eine Gefahrenlage bestanden habe.

Das Sirenennetz in Recklinghausen ist erst vor wenigen Monaten komplettiert worden. 36 digitale Anlagen, die zentral von der Feuer- und Rettungswache an der Kurt-Schumacher-Allee und der Kreisleitstelle aus angesteuert und ausgelöst werden, sind nun im gesamten Stadtgebiet verteilt angebracht. Ursprünglich sollte bereits im Januar 2021 alles laufen, nachdem 2018 im Rathaus beschlossen worden war, das System zur Warnung der Zivilbevölkerung im Katastrophenfall mit Digitaltechnik zu reaktivieren.

Zum Thema
Die Standorte der Sirenen in Recklinghausen
  • Feuer- und Rettungswache, Kurt-Schumacher-Allee 2
  • Berufskolleg Campus Blumenthal, Campus Blumenthal 1-5
  • Gerätehaus Suderwich, Stresemannplatz 34
  • Rettungswache Ortloh, Alte Röllinghäuser Straße 32
  • Technisches Rathaus, Westring 51
  • Gebrüder-Grimm-Schule, Esseler Straße 195
  • Don-Bosco-Schule, Kühlstraße 54
  • Gudrun-Pausewang-Schule, Heinrichstraße 52
  • Käthe-Kollwitz-Schule, Gneisenaustraße 49
  • Anne-Frank-Schule, Henrichenburger Straße 186
  • Grundschule Hochlarmark, Leonhardstraße 14a
  • Paulus-Canisius-Hauptschule, Canisiusstraße 6
  • Grundschule Hillerheide, Herner Straße 167
  • Dietrich-Bonhoeffer-Realschule, Hunsrückstraße 15
  • Bunker, Blitzkuhlenstraße 83c
  • Städtisches Familienzentrum Ziegelgrund, Julius-Buchröder-Straße 12
  • Friedhof Süd, Saarstraße 33
  • Ruhrfestspielhaus, Otto-Burrmeister-Allee 1
  • Grundschule Ortloh, Standort Bochumer Straße 22
  • Grundschule Hochlarmark, Westfalenstraße 189
  • Anton-Wiggermann-Grundschule Standort Wiggermannstraße 5
  • Anton-Wiggermann-Grundschule Standort Stuckenbuschstraße 154
  • Astrid-Lindgren-Grundschule, Schulstraße 74
  • Grundschule Ortloh, Standort Ortlohstraße 54
  • Bernard-Overberg-Realschule, Overbergstraße 99
  • Wolfgang-Borchert-Gesamtschule, Händelstraße 2
  • Schulgebäude Wasserbank, Wasserbank 20
  • Mehrfamilienhaus, Merveldtstraße 253
  • Mehrfamilienhaus, Auf den Flachsbeckwiesen 21
  • Theodor-Heuss-Gymnasium, Theodor-Körner-Straße 25
  • Schwimmbad Süd, Pappelallee 58
  • Wolfgang-Borchert-Gesamtschule, Kurfürstenwall 5
  • Gebrüder-Grimm-Grundschule, Nordseestraße 98
  • Freibad Mollbeck, Nesselrodestraße 8
  • Mehrfamilienhaus, Hochstraße 220
  • Mehrfamilienhaus, Lange Wanne 24
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen