Tonie-Figuren tauschen, Switch zocken Aktionen in der Stadtbibliothek Recklinghausen

Ein Junge und ein Mädchen liegen auf einem Teppich und bedienen eine Tonie-Box, auf der eine Tonie-Figur steht. (Symbolbild)
Tonie-Figuren sind aus deutschen Kinderzimmern nicht wegzudenken. Das weiß auch der Sommerleseclub Recklinghausen. © Tonies
Lesezeit

Anlässlich des Sommerleseclubs bietet das Team der Stadtbibliothek in Recklinghausen am Mittwoch, 7. August, von 14.30 bis 16 Uhr eine Tonie-Tauschbörse an. Gebrauchte, aber einwandfreie Tonie-Hörspiel-Figuren können an der Augustinessenstraße 3 in der Innenstadt gegen andere Figuren ausgetauscht werden. Eine Woche später, am Mittwoch, 14. August, haben Kinder und Jugendliche von 14.30 bis 16 Uhr dann die Möglichkeit, gemeinsam auf der großen Leinwand Switch-Spiele zu spielen.

Das Leseförderungsprojekt Sommerleseclub vom Kultursekretariat NRW Gütersloh richtet sich an Eltern, Großeltern, Geschwister und Kinder – jeder kann mitmachen, alleine oder in einem Team. In einem Leselogbuch sammeln die Teilnehmer ihre Nachweise für gelesene Bücher, Hörbücher und besuchte Veranstaltungen. Für jede Bewertung eines Buches oder Hörbuchs sowie für besuchte Veranstaltungen gibt es Stempel ins Logbuch. Wer mindestens drei Stempel vorweisen kann, erhält zum Abschluss des Sommerleseclubs eine Urkunde und wird zur Abschlussparty ins Willy-Brandt-Haus am Samstag, 31. August, eingeladen.

Die Anmeldung zum Sommerleseclub erfolgt ganz einfach in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3, oder in der Zweigstelle Süd, Am Neumarkt 19. Ein eigener Bibliotheksausweis ist dabei Voraussetzung, dieser kann auch bei der Anmeldung erstellt werden. Alle Angebote des Sommerleseclubs sind kostenfrei und für Clubmitglieder ohne Anmeldung nutzbar. Weitere Informationen und Termine sind unter www.recklinghausen.de/stadtbibliothek verfügbar.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen