Beliebter Nikolausumzug am 5. Dezember Mit dem Nikolaus durch die Recklinghäuser Altstadt

Ein als Nikolaus verkleideter Mann und ein Mädchen mit Wichtelmütze sitzen in einer weißen Kutsche. Sie winken und fahren über den Recklinghäuser Altstadtmarkt.
Stilecht geht es für den heiligen Nikolaus mit der Kutsche durch die Recklinghäuser Altstadt. Die kleinen Wichtel der Grundschule Kohlkamp unterstützen dabei tatkräftig. © Jörg Gutzeit (A)
Lesezeit

Bald ist Niklausabend da! Und der Nikolausumzug startet auch in diesem Jahr an der Kirche St. Peter in der Recklinghäuser Altstadt, und zwar am Dienstag, 5. Dezember, um 17 Uhr. Eine echte Tradition in der Festspielstadt, findet der beliebte Umzug, so informiert die Stadt Recklinghausen, bereits zum 91. Male statt.

Beim Nikolausumzug begleiten die kleinen und großen Teilnehmer, natürlich samt Live-Musik und Gesang, den heiligen Bischof, der in einer Kutsche seinen Weg durch die Innenstadt bestreiten wird. Die Weihnachtswichtel der Grundschule Kohlkamp sind in diesem Jahr ebenfalls wieder mit dabei.

„Natürlich lässt es sich auch Bürgermeister Christoph Tesche nicht nehmen, den Nikolaus bei dessen Auftritt in der ‚Guten Stube‘ zu begrüßen“, heißt es aus dem Rathaus. Außerdem werde der Bürgermeister am Ende der Veranstaltung dem heiligen Mann beim Verteilen der Stutenkerle helfen.

Kinder sind ausdrücklich dazu eingeladen, mit bunten Laternen zu erscheinen. „Ich weiß, dass gerade Kinder dieser Veranstaltung entgegenfiebern. Es wäre schön, wenn möglichst viele von ihnen mit bunten Laternen für die Atmosphäre sorgen, die für den Nikolausumzug seit Jahrzehnten typisch ist“, so Christoph Tesche.

Der Umzug endet wieder auf dem Kirchplatz. Organisiert wird die Veranstaltung durch die Arena Recklinghausen GmbH in Kooperation mit dem Stadtkomitee der Katholiken und Westenergie.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen