
Wie der Kreis Recklinghausen in einer Mitteilung informiert, ist die Ampelanlage an der Theodor-Körner-Straße Ecke Karlstraße in Recklinghausen-Hochlarmark seit Freitagmittag (9.8.) wieder in Betrieb.
Nach einem Verkehrsunfall am 1. August habe schnell festgestanden, dass eine Reparatur der Ampel nicht möglich gewesen sei, teilt Kreissprecherin Svenja Küchmeister mit. Ein 47-jähriger Hertener war, vermutlich wegen gesundheitlicher Probleme, scheinbar ungebremst gegen den Ampelmasten gefahren und dabei schwer verletzt worden. Er war auf der Theodor-Körner-Straße in Fahrtrichtung Cranger Straße unterwegs.
Für eine schnelle Reparatur seien die Schäden am Ampelmast und an der Verkabelung zu groß gewesen. Auch das Fundament der Ampel war bei dem Unfall beschädigt worden. Eine Fachfirma habe deshalb, so schildert es der Kreis RE, zunächst das Fundament erneuern müssen. Anschließend wurde die Ampelanlage aufgebaut und verkabelt – und am Freitag (9.8.) wieder in Betrieb genommen.
Damit der Verkehr auch ohne Ampel störungsfrei fließen konnte, durften Verkehrsteilnehmer, die aus der Karlstraße kamen, nur nach rechts auf die Theodor-Körner-Straße abbiegen. Für Fußgänger und Radfahrer war eine Baustellenampel aufgestellt worden.