
Wie hat der Baumeister beim Bau der Propsteikirche St. Peter einst den Teufel überlistet? Warum war der Nachtwächter damals so unbeliebt, und was hat es mit Ritter Roland auf sich? All diese und viele weitere historische Fragen, Geschichten und Anekdoten rund um Recklinghausen beantwortet und erzählt die Gilde der Stadtführer ab Ende August. Dann starten die beliebten Stadtrundgänge wieder.
Corona-bedingt haben sie zuletzt pausieren müssen. Nun wolle man den geschichtlichen Faden wieder aufnehmen. Die nächste Führung startet noch diesen Monat und, zwar am Freitag, 27. August. Bis September können Interessierte an jedem letzten Freitag im Monat an den Stadtrundgängen teilnehmen.
Die Führungen starten jeweils um 17.30 Uhr auf dem Rathausplatz und dauern etwa anderthalb Stunden. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person. Die Bezahlung erfolgt bar vor Ort. Neben den monatlichen, öffentlichen Führungen sind auch wieder Gruppenführungen, beispielsweise für Familien, Schulen und Vereine möglich.
Pandemiebedingt liegt die maximale Teilnehmeranzahl bei 15 Personen. Es muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Das Tragen einer medizinischen Maske wird empfohlen, gerade dann, wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann. Weitere Infos gibt es online unter www.stadtfuehrer-recklinghausen.de.