
Der erste Bauabschnitt der Sanierung an der Friedrich-Ebert-Straße in Recklinghausen ist weitestgehend abgeschlossen. Nun startet am Dienstag, 10. Oktober, der zweite Bauabschnitt zwischen Rietstraße und dem Spanenkamp. Auch dort sollen innerhalb von zwei Wochen grobe Straßenschäden beseitigt werden.
Der Verkehr wird wie im ersten Bauabschnitt an der Baustelle vorbeigeführt. Daher bleibt die Friedrich-Ebert-Straße geöffnet.
Allerdings müssen die Straßen „Zum Wetterschacht“ und „Auf der Herne“ gesperrt werden. Davon sind die Haltestellen „Umweltwerkstatt“ und „Gewerbe am Wetterschacht“ der Buslinie 235 betroffen. Die Fahrgäste sollen die Haltestellen „Rottstraße“ und „Stadion Hohenhorst“ nutzen. Auch in anderen Kreuzungsbereichen kann es zeitweise Einschränkungen bei den Abbiegemöglichkeiten geben. Weitere Umleitungen werden eingerichtet und entsprechend ausgeschildert.
Hintergrund: Umbau der Friedrich-Ebert-Straße
Mit der Maßnahme soll die Zeit überbrückt werden, bis die umfangreiche Neubaumaßnahme an der Friedrich-Ebert-Straße beginnen kann. In mehreren Teilabschnitten werden besonders schadhafte Fahrbahnbereiche abgefräst und erneuert. Auch die gelben Markierungen vom Modellversuch „Pop-up-Radweg“ werden in diesem Zuge durch weiße, gut sichtbare Markierungen ersetzt.