St.-Patrick’s-Day am 17. März Feierlichkeiten im Murphy’s dauern mehrere Tage an

Die Bildkombi zeigt die Band Rabies und einen grünen St.-Patrick’s-Hut.
Natürlich sind auch die Rabies wieder in die St.-Patrick‘s-Feierlichkeiten im Murphy‘s eingebunden. © RB/dpa
Lesezeit

Denn: Der St.-Patrick‘s-Day steht an, und der irische Nationalfeiertag ist schon traditionell ein spezieller Anlass, es mal wieder so richtig krachen zu lassen – in Irland selbst, gerne auch in den irischen „Kolonien“ in den USA, aber immer wieder auch in Recklinghausen. Und tatsächlich fallen die Feierlichkeiten im Murphy’s Pub & Grill, wie es korrekt heißt, in diesem Jahr sogar besonders üppig aus.

Los geht es nämlich bereits am Freitag, 14. März: Skyline Rock, die überaus erfahrene Rock-Pop-Coverband spielt ab 21.30 Uhr, der Eintritt ist an diesem Abend frei. Und weiter geht’s direkt am Samstag, 15. März, wenn die Rabies ab 20 Uhr für den guten (irischen) Ton sorgen. Hier wird allerdings ein Eintritt in Höhe von zehn Euro verlangt.

Die Skyline-Rock-Band liegt zusammen auf einem Bett.
Erfahrene Kombo: Skyline Rock eröffnen die St.-Patrick‘s-Gedenkfeiern im Murphy’s am Freitag, 14. März.© SR

Und der wahre Höhepunkt steht dann erst am Montag, 17. März, an, wenn der eigentliche St.-Patrick’s-Day gefeiert wird. Zu diesem Anlass legt ab 19 Uhr ein DJ im Murphy’s auf, und es darf ganz ausdrücklich getanzt werden.

Und nur als kleine Wissenszutat: Am St.-Patrick’s-Day wird des irischen Bischofs Patrick gedacht, der im 5. Jahrhundert lebte und als erster christlicher Missionar in Irland gilt. Dabei sind Geburts- und Sterbetag von St. Patrick nicht wirklich bekannt, das Datum 17. März für den Sterbetag tauchte erstmals im 7. Jahrhundert auf.

Einige Historiker vermuten, dass in der Gestalt des Sankt Patrick, wie er heute verehrt wird, mindestens zwei Einzelpersonen zusammengeflossen sind. Grund genug für ein Gläschen mehr.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen