„Street Food & Music Festival“ in Recklinghausen Leckereien aus aller Welt auf dem Rathausplatz

Ein Mann mit Hut schneidet einen Schinken in einem Foodtruck.
Fleischliebhaber sollten auf dem Rathausplatz ebenso fündig werden wie Vegetarier und Veganer – so war es zumindest bei allen bisherigen Street Food Festivals in Recklinghausen. © Jörg Gutzeit (Archiv)
Lesezeit

Freunde von ausgefallenem Essen können im April wieder in Recklinghausen auf kulinarische Weltreise gehen. Nach der Premiere im vergangenen Jahr kehrt das „Street Food & Music Festival“ zurück: Vom 26. bis 28. April kredenzen erfahrene Straßenköche in ihren Foodtrucks auf dem Rathausplatz erneut verschiedenste Köstlichkeiten aus aller Welt.

Die Veranstalter wollen an allen drei Tagen authentisches Street Food mit stimmungsvoller Live-Musik verbinden. Am Freitagabend tritt ab 18 Uhr die Coverband ReBoot mit einem Mix aus Rock- und Pop-Songs auf. Am Samstagnachmittag gibt Noah Warwel ab 15 Uhr ein Live-Coversongs zum besten. Um 18 Uhr folgt dann die Band T-Time with Lukas. Den Abschluss des Musikprogramms bildet am Sonntag um 14 Uhr der Live-Auftritt von Fly High mit einem Mix aus Rock, Pop und Metal.

Zwei Foodtrucks stehen auf dem Rathausplatz in Recklinghausen, im Hintergrund ist das Palais Vest
Die Köche bereiten ihre Speisen stilecht im Foodtruck zu.© Jörg Gutzeit

In Sachen Kulinarik sollte wieder jeder fündig werden: Bei der ersten Auflage des „Street Food & Music Festivals“ in Recklinghausen hatten die Köche einen bunten Mix aus herzhaften und süßen Speisen angeboten. Neben ungarischen Lángos (eine Art Fladenbrot), deutscher Hausmannskost und kanadischen Poutine-Gerichten (Pommes mit diversen Toppings), standen auch vegane Gerichte und süße Backwaren auf der Karte.

Das große Schlemmen beginnt am Freitagnachmittag (26.4.) um 16 Uhr. Am Wochenende (Samstag und Sonntag) öffnen die Trucks bereits ab 12 Uhr. Der Eintritt ist wieder an allen drei Tagen frei.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen