Tobias Köller legt Ratsmandat nieder Frauenquote der UBP steigt auf 100 Prozent

Bildkombi zeigt das Rathaus in Recklinghausen und Tobias Köller.
Künftig muss das Rathaus ohne Tobias Köller auskommen. © Archiv
Lesezeit

Dabei leidet der stets streitbare Köller nach eigenen Angaben keineswegs unter fortgeschrittener Politikmüdigkeit, er will sich vielmehr auf andere Aufgaben konzentrieren. Ein Vierteljahrhundert Ratstätigkeit (10 Jahre in Herten und 15 Jahre in Recklinghausen) seien genug, künftig soll seine ganze Aufmerksamkeit den Tätigkeiten als stellvertretender Vorsitzender der AfD-Kreistagsfraktion und als wirtschaftspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Ruhrparlament (RVR) gelten. Mehr sei, so teilt der 48-Jährige mit, neben seiner beruflichen Beanspruchung nicht mehr seriös möglich.

Sabine Wilde von der UBP.
Ab 2024 neu im Rat der Stadt: Sabine Wilde ersetzt bei der UBP Tobias Köller.© Archiv

Die nunmehr von Tobias Köller hinterlassene Lücke in der UBP-Fraktion wird jedoch nicht lange leer bleiben. Wie Fraktionschefin Claudia Ludwig mitteilte, wird Sabine Wilde dessen Nachfolge antreten. Wilde ist in der Recklinghäuser Polit-Szene nicht ganz unbekannt, sie saß für die UBP im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Liegenschaften, Beteiligungen und Gebäudewirtschaft. Zudem fungierte sie in zwei weiteren Ausschüssen als Stellvertreterin.

Bei der letzten Kommunalwahl im Jahr 2020 kam die UBP auf 3,4 Prozent der Stimmen, was ihr zwei Sitze im Stadtrat einbrachte. Immerhin: Mit dem Nachrücken von Sabine Wilde kommt die UBP-Fraktion nun auf eine Frauenquote von 100 Prozent.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen