Unterwegs bei „Recklinghausen leuchtet“ Walking-Act von Kopf bis Fuß auf Europa eingestellt

Die Montage zeigt ein illuminiertes Gebäude von „Recklinghausen leuchtet“ und das Musiker-Duo Tina Vogel-Portale und Roland Portale.
Im Europa-Look: Das Duo „PortAl Formidabel“ ist als musikalischer Walking-Act beim Lichtspektakel in den Altstadtgassen dabei. © Gutzeit/Portale
Lesezeit

Recklinghausen leuchtet diesmal vom 20. Oktober bis 5. November „mitten in Europa“. Das Lichterspektakel entführt in die Metropolen dieser Welt und zurück in die Heimatstadt. Zu einer musikalischen Europa-Tour laden auch zwei alte Bekannte ein, die diesmal sogar mitleuchten.

Sie waren schon als Märchenfiguren mit eigenem Schloss, als Püttrologen oder als rollende Discokugel unterwegs. In diesem Jahr hat sich das „Duo PortAl Formidabel“ einen schicken blauen Europa-Fummel auf den Leib schneidern lassen. Zum vierten Mal ist das Recklinghäuser Musiker-Paar Tina Vogel-Portale (52) und Roland Portale (57) als Walking-Act bei „Recklinghausen leuchtet“ mit von der Partie. An mehreren Abenden gehen die beiden mit ihrer mobilen Sound- und Lichtanlage und witzigen Give-aways auf die bunte Strecke und sorgen für gute Laune.

Ohrwurm zum Mitsingen für Recklinghausen

„Wir können zwar nicht alle Sprachen, aber wir singen immerhin italienische, spanische, englische, französische und natürlich deutsche Songs“, erzählt Tina Vogel-Portale. Das Ganze passiere diesmal auf einem eigenen Lichter-Teppich.

Das Europa-Motto zieht sich auch durch die Lieder. Wie immer haben die beiden – sie ist Lehrerin am Herwig-Blankertz-Berufskolleg, er Teilzeit-Techniker – bekannte Melodien umgedichtet: Vicky Leandros‘ „Ich liebe das Leben“ wird beim „PortAl Formidabel“ zum Plädoyer für mehr handylose Zeit; Nenas „Hilfe, rette mich“ zu einer Liebeserklärung an Recklinghausen. Aber das Duo stellt auch wieder kritische Fragen und fordert musikalisch mehr Menschlichkeit, Solidarität und Toleranz. Komplett aus der eigenen Feder stammt „ein neuer Ohrwurm zum Mitsingen“. Getreu dem Motto „Reisen ist schön, aber zu Hause ist am schönsten“ gehe es in „Metropole Recklinghausen“ um die Leichtigkeit des Lebens, das Unterwegssein und echte Heimatgefühle.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen