Startseite Recklinghausen Feiern zum „Verfassungstag“ vor 100 Jahren in Recklinghausen „Verfassungstag“ vor 100 Jahren in Recklinghausen Oberbürgermeister Hamm durfte nicht mitfeiern 10.08.2024 17:30 Uhr Seit 1919 wurde am 11. August der Verfassungstag begangen. Recklinghausens Oberbürgermeister Sulpiz Hamm (r.) konnte an der Feierstunde vor 100 Jahren nicht teilnehmen, da er von den französischen Besatzern verhaftet und aus dem Ruhrgebiet ausgewiesen worden war. © Stadtarchiv Recklinghausen In der Weimarer Republik wurde jedes Jahr am 11. August der „Verfassungstag“ gefeiert. Recklinghausens Stadtarchivar Dr. Matthias Kordes blickt auf 1924 zurück. 4 Min Lesezeit Franzosen verbieten Kundgebung und NationalhymneFestakt mit Bürgerschaft 1927 im SaalbauPetrinum-Lehrer hält letzte „Verfassungsrede“