„Verfassungstag“ vor 100 Jahren in Recklinghausen Oberbürgermeister Hamm durfte nicht mitfeiern

Montage zeigt das Titelbild der Taschenausgabe der Verfassung von 1919 und ein Porträt von Recklinghausens damaligem Oberbürgermeister Sulpiz Hamm.
Seit 1919 wurde am 11. August der Verfassungstag begangen. Recklinghausens Oberbürgermeister Sulpiz Hamm (r.) konnte an der Feierstunde vor 100 Jahren nicht teilnehmen, da er von den französischen Besatzern verhaftet und aus dem Ruhrgebiet ausgewiesen worden war. © Stadtarchiv Recklinghausen
Lesezeit

Franzosen verbieten Kundgebung und Nationalhymne

Festakt mit Bürgerschaft 1927 im Saalbau

Petrinum-Lehrer hält letzte „Verfassungsrede“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen