Verkaufsoffener Sonntag in Recklinghausen Großes Programm rund um den Weihnachtsmarkt

Ein leuchtender Stelzenläufer auf dem Weihnachtsmarkt in Recklinghausen.
Leuchtende Stelzenläufer ziehen auch beim verkaufsoffenen Sonntag wieder durch die "Gute Stube" in Recklinghausen. © Philippos Tsolakidis
Lesezeit

Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für seine Lieben noch nicht fündig geworden ist, hat am Wochenende in der Altstadt von Recklinghausen gleich an zwei Tagen die Chance zum ausgiebigen Bummeln. Denn nach dem Samstag, 16. Dezember, öffnen der Weihnachtsmarkt und die Einzelhändler in der „Guten Stube“ ihre Türen auch beim verkaufsoffenen Sonntag am 17. Dezember. Das Palais Vest ist ebenfalls mit von der Partie und bietet jede Menge Action im großen Shopping-Tempel am Löhrhofplatz.

Die Geschäfte sind am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Wer in den Gassen der Altstadt unterwegs ist, trifft unterwegs auf jede Menge unterhaltsamen Guckstoff. Die Arena Recklinghausen GmbH, die auch in diesem Jahr wieder den Weihnachtsmarkt organisiert, hat für den 3. Adventssonntag ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt.

Der Weihnachtsmarkt in Recklinghausen.
Auch auf dem Weihnachtsmarkt gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Zum letzten Mal öffnen die Händler dort am 23. Dezember ihre Buden.© Marcel Blank

Auf dem Kirchplatz, auf dem Altstadtmarkt und im Palais Vest servieren diverse Musikerinnen und Musiker Live-Musik, dazu gibt es Tanz-Shows. Geboten wird außerdem weihnachtliche Artistik und nostalgische Kleinkunst. Leuchtende Walking Acts auf Stelzen ziehen durch Recklinghausen. Nicht nur den kleinen Besuchern werden die Riesen-Seifenblasen und das Marionettentheater gefallen. Wie beim Groß-Event „Recklinghausen leuchtet“ haben sich auch wieder Wikinger und Ritter beim verkaufsoffenen Sonntag angekündigt. Außerdem dürfen sich die Einkaufsbummler auf ein Wiedersehen mit den beiden Recklinghäuser Weihnachtswichteln Glam und Glamour freuen.

„Schneeglühen“ zum Abschluss

Und da es immer wieder Menschen gibt, die auf den letzten Drücker auf Geschenkejagd gehen, ist der Weihnachtsmarkt bis kurz vorm Fest und auch am Samstag, 23. Dezember, geöffnet. Für den gebührenden Abschluss wird an diesem Tag das „Schneeglühen“ auf dem Kirchplatz sorgen. In der Zeit von 18 bis 22 Uhr können die Besucherinnen und Besucher ihren Einkaufsbummel mit netten Leuten bei einer festlichen Party mit DJs und Walking-Acts ausklingen lassen. Und weil eine weiße Weihnacht einfach viel stimmungsvoller und schöner ist, wird die Open-Air-Sause im Schatten von St. Peter im „Schneetreiben“ stattfinden.

Dieser Artikel ist ursprünglich bereits am 15. Dezember erschienen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen