Startseite Recklinghausen Recklinghausen: Stolperschwelle erinnert an Zwangsarbeiter Verschleppt, ausgebeutet, in den Tod geschickt Stolperschwelle erinnert an Zwangsarbeiter Silvia Seimetz Redakteurin 21.10.2023 09:00 Uhr Jürgen Pohl vom Verein für Orts- und Heimatkunde (l.) und Bunker-Bewohner Yassin enthüllten unter den Augen von Maristen-Realschülern und Vize-Bürgermeisterin Christel Dymke die Stolperschwelle vor dem Hochbunker an der Hohenzollernstraße. © Jörg Gutzeit Sie mussten die Bunker in Recklinghausen bauen, bei Bombenalarm aber schutzlos draußen bleiben. 8000 Zwangsarbeiter erfuhren während des Krieges unfassbares Leid. 2 Min Lesezeit „So etwas darf nie wieder passieren“