Vollsperrung auf unbestimmte Zeit In der steilsten Straße der Stadt ist ein Loch

Baustelle auf der Arenbergstraße
Unspektakulär, aber gefährlich: Derzeit ist das Loch in der Arenbergstraße (Mitte l.) mit einer Metallplatte bedeckt. Zur Orientierung: Hinten verläuft die Dorstener Straße. © Ralf Wiethaup
Lesezeit

Sie gilt neben dem Höhenweg am Ostfriedhof allgemein als steilste Straße in Recklinghausen, und sie ist erst einmal nicht mehr passierbar. Die Arenbergstraße, die östlich des Ruhrfestspielhauses die Dorstener Straße mit der weitaus höher gelegenen Cäcilienhöhe verbindet, ist auf unbestimmte Zeit voll gesperrt. Auf fast schon dramatische Art und Weise hatte sich herausgestellt, dass sich in Höhe der Hausnummer 6 ein Hohlraum befindet, der eine weitere Nutzung der Straße nicht mehr zulässt.

Der Schreck war groß am Dienstag, 20. Juni. Um schwere Baumaterialien, die für Arbeiten an den nebenstehenden Häusern gebraucht wurden, hinter die entsprechenden Gebäude zu heben, war eigens ein mobiler 60-Tonnen-Kran bestellt worden. Dieser erledigte seinen Job auch, doch während er dies tat, brach einer der Standfüße unter dem enormen Gewicht durch die Asphaltdecke.

Ein mit einer Metallplatte bedecktes Loch auf der Arenbergstraße.
Blick von der anderen Seite: das mit einer Metallplatte bedeckte Loch auf der Arenbergstraße.© Ralf Wiethaup

Es stellte sich heraus, dass sich dort ein Hohlraum befand, der nach ersten Erkenntnissen der Stadt durch einen defekten Kanal entstanden war. Da nicht zu erkennen ist, wie sehr die Arenbergstraße möglicherweise unterspült ist, sperrte man diese aus Gründen der Verkehrssicherheit. Eine externe Kanalbaufirma soll nun möglichst zeitnah mit den Bauarbeiten beginnen, doch bis auf Weiteres ist die Straße dicht. Die Stadt will umgehend über eine mögliche Freigabe informieren.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen