
Es wird heiß an diesem Wochenende. Bis zu 35 Grad werden in Recklinghausen erwartet. Klimaanpassungsmanager Felix Sprenger hat im Gespräch mit unserer Redaktion erklärt, dass es besonders in zwei Regionen heiß und stickig werden kann: Die Innenstadt und die Bochumer Straße sind sogenannte Hitze-Hotspots.
Wir haben es nachgeprüft und festgestellt: Klimaanpassungsmanager Sprenger hat recht. Auf dem Löhrhof stand die Gluthitze geradezu, und auch auf dem Altstadtmarkt war es heiß. Selbst neben dem Wasserspiel im nördlichen Teil des Platzes zeigte das Themometer schnell 40 Grad (in der Sonne) an. Wohl dem, der hier ein schattiges Plätzchen finden konnte. Aber selbst dort war es bei 34 Grad nur halbwegs erträglich.

Der Hohenhorster Wald liegt geografisch genau zwischen den beiden großen Wärmeinseln Innenstadt und Bochumer Straße. Im Schatten der Bäume lässt sich hier auch bei Höchsttemperaturen aufatmen. Ein wenig zumindest.
Das Thermometer zeigt hier zwar auch 29 bis 30 Grad an, ohne direkte Sonneneinstrahlung und im Vergleich zu knapp 40 Grad im zuvor in der Sonne geparkten Auto und den 40 Grad im Stadtzentrum, ist es im Wald auf jeden Fall aushaltbar.
Wer sich nicht ins volle Freibad stürzen möchte, kann sich folglich auch beim Waldbaden ein wenig abkühlen. Die Hitze wird uns am Wochenende erhalten bleiben, in der kommenden Woche pegeln sich die Temperaturen bei 25 Grad ein: Und gelegentlich soll es auch mal regnen.