Zum „Westfälischen Hansetag“ 2025 in Recklinghausen Laiendarsteller für Mittelalter-Szenen gesucht

Zwei Ritter bekämpfen sich am Westfälischen Hansetag in Werne
Beim "Westfälischen Hansetag" in Werne schlüpften Darsteller in die Rollen von Rittern. Auch in Recklinghausen sollen verschiedenste Szenen aus der Zeit der Hanse aufgeführt werden (Archivbild). © Helga Felgenträger
Lesezeit

Die Stadt Recklinghausen wird im Juli 2025 zum ersten die Ausrichterin des „Westfälischen Hansetages“. Vom 4. bis zum 6. Juli findet die Großveranstaltung, die den westfälischen Handelsbund in den Mittelpunkt stellt, umsonst und draußen in der Altstadt statt. Der Fachbereich Stadtmarketing und die Arena Recklinghausen GmbH wollen ein großes Angebot mit Live-Konzerten, Mitmachaktionen und Ritterspielen für große und kleine Besucherinnen und Besucher auf die Beine stellen.

Für diesen Anlass werden noch Laiendarsteller gesucht, die zu den Feierlichkeiten in historische Kostüme schlüpfen und vergangene Tage nachstellen möchten. Federführend ist hier Alfred Stemmler. Der Stadtführer hat sich unter dem Titel „Recklinghausen: kleine Hansestadt, aber oho“ einige Szenen einfallen lassen. Wer an den kleinen Auftritten mitwirken möchte, benötige keinerlei Vorkenntnisse, betont Stemmler, jeder, der Lust auf Theaterspielen habe, sei willkommen.

Er hofft, viele Teilnehmer für das Juli-Wochenende gewinnen zu können. Ein erstes Treffen für Interessierte ist für den 9. Oktober um 18 Uhr in der Volkshochschule Recklinghausen geplant. Weitere Informationen sind über Alfred Stemmler unter der Telefonnummer 02361/493787 erhältlich.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen