Elternratgeber Wie geht es nach der Grundschule weiter?

Sie stellten den Elternratgeber vor: (v.l.) Melanie Kleefeld, Kommunales Bildungsbüro, Schuldezernent Dr. Sebastian Sanders und Christine von Bobart, Abteilungsleiterin Schule. © Stadt Recklinghausen
Lesezeit

Immer wieder neu und immer wieder wichtig: „Schulzeit und Ausbildung in der Stadt Recklinghausen“ heißt der überarbeitete Schulwegweiser, der Informationen und Wissenswertes rund um den Wechsel zu einer weiterführenden Schule und zur Ausbildung bereithält und Hilfestellung nicht zuletzt für die Eltern bieten soll.

Der Wegweiser enthält Antworten auf die häufigsten Fragen der Kinder und Eltern zurzeit nach der Grundschule – was ist beim Wechsel zu berücksichtigen, welche Schulform ist die passende, welche Schule kommt infrage und welche Termine müssen eingehalten werden? Die Broschüre soll einen Überblick über die Schullandschaft Recklinghausens geben und bei der Orientierung helfen. Im Zeitraum vom 14. bis 17. Februar 2022 können Eltern und Erziehungsberechtigte ihre Kinder an den städtischen, weiterführenden Schulen anmelden.

Eine Gesamtübersicht mit den Tagen der offenen Tür an den weiterführenden Schulen sind im Ratgeber mit einem QR-Code verlinkt. Eltern werden gebeten, sich auf der Homepage der Schulen über den Ablauf an der jeweiligen Schule zu informieren.

Der Schulwegweiser wird an alle Grundschulen und weiterführenden Schulen verteilt und liegt im Kommunalen Bildungsbüro, Friedrich-Ebert-Straße 40, aus. Außerdem findet man ihn auf www.recklinghausen.de, dann nach Elternratgeber suchen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen