
Flammen und Rauch dringen aus einem Fenster im ersten Obergeschoss, als die ersten Einsatzkräfte gegen 18.20 Uhr eintreffen. Das Haus an der Nahestraße, das einst als Etablissement mit Namen wie „Chanell No. 5“ und „Relax Lounge“ berühmt-berüchtigt war, steht seit Jahren leer.
Die frühere Villa ist längst nicht mehr als eine Brandruine. Immer wieder kommt es dort zu kleinen Feuerchen oder auch größeren Bränden, zuletzt am Ostermontag 2022, als der Anbau samt Schwimmbad in Flammen aufging. Diesmal, so stellt Feuerwehr-Sprecher Christian Schell schnell fest, „beschränkt sich der Brand auf einen Raum“.
Dennoch müssen die rund 30 Einsatzkräfte zunächst den Zaun, der eigentlich Eindringlinge fernhalten soll, überwinden, um an den Brandherd zu gelangen. Wie bei ähnlich gelagerten Fällen in der Vergangenheit liegt auch jetzt der Verdacht nahe, dass jemand in dem baufälligen Haus gezündelt haben könnte. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Hinweise auf Verletzte gibt es nicht – auf mögliche Täter jedoch schon. So hat ein Zeuge laut Polizei beobachtet, dass unmittelbar nach Brandentdeckung drei Heranwachsende fluchtartig das Objekt in Richtung Berghäuser Straße verließen.
Die drei männlichen Personen sollen 18 bis 19 Jahre alt und etwa 170 cm groß sein. Zwei trugen demnach eine Kapuze, alle waren dunkel gekleidet. Einer der Verdächtigen hatte eine stabile Statur und trug einen Jogginganzug. Schon früher hatten Nachbarn berichtet, dass sich immer mal wieder Kinder und Jugendliche in der Ruine aufhalten würden. Die Polizei bittet um weitere Hinweise unter 0800/2 36 11 11.