Wiedereröffnung im Eiltempo Parkhaus am Knappschaftskrankenhaus bietet ab sofort 400 Plätze

Sarah Otte, Harald Gerhäußer und Oliver Hackenfurt vor dem Parkhaus.
Der Einsatz hat sich gelohnt: Krankenhausdirektorin Sarah Otte (M.), Kliniksprecher Harald Gerhäußer (l.) und Oliver Hackenfurt (Leiter Projektmanagement Bauen) freuen sich über die Wiedereröffnung des Parkhauses. © Ralf Wiethaup
Lesezeit

Die Geschichte ist hinlänglich und von allen Seiten erzählt worden. Das Parkhaus am Knappschaftskrankenhaus sollte erweitert werden – 400 Abstellmöglichkeiten statt bisher 300 sollte es künftig geben. Deshalb war das Parkhaus vor knapp drei Monaten komplett geschlossen worden, was im unmittelbaren Umfeld für erheblichen Unmut gesorgt hatte: Parkraum in den umliegenden Wohngebieten wurde knapp, immer wieder kam es zu Klagen aus der Bevölkerung.

Grund genug für die Verantwortlichen am Klinikum Vest, bei den Arbeiten aufs Tempo zu drücken. Und die Handwerker haben offensichtlich gut zugehört und im High-Speed-Tempo abgeliefert: Am Freitag, 1. September, wurde das Parkhaus um 11 Uhr wieder eröffnet.

Und das ist in der Tat bemerkenswert: Zunächst hatte die Klinikleitung den Fertigstellungstermin von Mitte September auf den 8. September vorgezogen, jetzt ist es sogar eine Woche früher zum Vollzug gekommen. Und dabei hat man keine Zeit verloren, wie Oliver Hackenfurt als Leiter des Projektmanagements Bauen erklärte: „Alle Sachverständigen sind nochmal zusammengekommen, die Stadt war vor Ort und hat um 10.45 Uhr alles freigegeben.“ Nur eine Viertelstunde später ist das Parkhaus dann offiziell wiedereröffnet worden. Verbunden ist das natürlich mit der Hoffnung, dass sich die Parksituation rund um das Knappschaftskrankenhaus nun deutlich entspannt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen