Wohnung brennt auf der Hillerheide Feuerwehr rettet eine schwer verletzte Person

Ein Feuerwehreinsatz auf der Heidestraße in Hillerheide (Recklinghausen).
Zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Heidestraße wurde die Feuerwehr am Samstagmittag gerufen. © 7aktuell.de/ S.w
Lesezeit

Nach dem großen Brand am frühen Freitagmorgen (8.12.) am Campus Blumenthal ist die Recklinghäuser Feuerwehr schon einen Tag später wieder gefordert. Am Samstag (9.12.) ging gegen 11.45 Uhr der Notruf zu einem Brand auf der Hillerheide ein. Auf der Heidestraße stand eine Küche in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Flammen.

„Bei unserem Eintreffen lief den Einsatzkräften bereits eine schwer verletzte Person im Treppenhaus in die Arme. Sie hatte zuvor noch eigenständige, aber nicht erfolgreiche Löschversuche unternommen“, berichtete Feuerwehr-Sprecher Christian Schell auf Nachfrage direkt vom Einsatzort. Zwei Notärzte kümmerten sich um den Verletzten, der zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Die Feuerwehrleute führten außerdem fünf weitere Personen aus anderen Wohnungen durch das verrauchte Treppenhaus nach draußen, da eine Eigenrettung nicht mehr möglich war. Sie wurden nur leicht verletzt.

Die Löscharbeiten in der Wohnung mussten wegen der starken Rauchentwicklung unter Atemschutz stattfinden. Eine Drehleiter wurde in Stellung gebracht. Mit Hochleistungslüftern befreiten die Einsatzkräfte das Treppenraum von Rauchgasen. Zwei der Wohnungen des Mehrfamilienhauses gelten nach dem Brand als vorerst nicht mehr bewohnbar. Alle weiteren Wohnungen konnten wieder bezogen werden.

Im Einsatz auf der Hillerheide waren die Kräfte der hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache, die Einsatzleitdienste, die ehrenamtlichen Löschzüge Ost, Süd, Suderwich und Hochlar sowie drei Rettungswagen und zwei Notärzte. Hierbei unterstützten Rettungswagen aus Herne und Herten. Der Löschzug Süd besetzte derweil die Feuer- und Rettungswache an der Kurt-Schumacher-Allee.

Zu Brandursache und Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Aussagen machen. Die weiteren Ermittlungen übernimmt die Polizei.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen