Startseite Regionales Alles Sagen: Ist das Wort „Mohr“ rassistisch? Rassismusvorwürfe gegen Restaurant- und Apotheken-Betreiber Ist das Wort „Mohr“ rassistisch? Dietmar Seher Freier Mitarbeiter 14.01.2024 07:00 Uhr Andrew Onuegbu, Inhaber des Kieler Restaurant „Zum Mohrenkopf“, hält nichts von der aktuellen Debatte um rassistische Restaurantnamen und will sein Lokal deshalb auch nicht umbenennen. © picture alliance/dpa Mohrenkopf, Mohren-Apotheke oder Mohrenstraße: Früher galt der Begriff „Mohr“ als Wertschätzung. Heute wird er von vielen Menschen als rassistisch verstanden. Soll er deshalb ganz verschwinden? 6 Min Lesezeit Rassismus? „Völliger Quatsch!“Aktivisten fordern Rauswurf dieser Begriffe„Mohr“: Historische Bedeutung ist nicht geklärtMohr: Viele Fragen bleiben offenSarotti-Mohr verschwindet aus dem SortimentUmbenennungen kosten Apotheken rund 10.000 Euro