
Die Deutschland Tour 2023 findet vom 23. bis 27. August statt. An fünf Tagen führt das Radrennen auf 724 Kilometern vom Saarland über NRW und Hessen nach Bremen. Das Radrennen führt zu Straßensperrungen und hat massive Auswirkungen auf den ÖPNV in Essen.
Die Strecke der Deutschland Tour 2023
Der Mittelteil der Strecke verläuft durch Nordrhein-Westfalen und Hessen. Die 3. Etappe führt von Arnsberg nach Essen. Gestartet wird die Etappe in Neheim. Dann geht es weiter durch Menden, Fröndenberg, Schwerte, Holzwickede, Wuppertal und Ratingen bis zum Etappenziel Essen.
Etappenübersicht der Deutschland Tour 2023:
- Prolog: Mittwoch, 23. August ab St. Wendel
- 1. Etappe: Donnerstag, 24. August St. Wendel – Merzig
- 2. Etappe: Freitag, 25. August Kassel – Winterberg
- 3. Etappe: Samstag, 26. August Arnsberg – Essen
- 4. Etappe: Sonntag, 27. August Hannover – Bremen
Die Deutschland Tour macht Station in diesen NRW-Städten:
- Winterberg
- Arnsberg (Neheim)
- Menden
- Fröndenberg
- Schwerte
- Ergste
- Wuppertal
- Heiligenhaus
- Ratingen
- Essen
ÖPNV-Einschränkungen und Straßensperrungen
In Schwerte gibt es wegen der Deutschland Tour am Samstag Straßensperrungen. Verkehrsteilnehmer müssen deshalb kurzzeitig mit Beeinträchtigungen rechnen. „Sind die Radsportler dann durch, werden die Sperrungen aufgehoben“, so die Stadt Schwerte. Im Bereich der Sprintwertung herrscht am Samstag von 12 bis 16 Uhr absolutes Halteverbot zwischen den Hausnummern Letmather Straße 133 – 147.
Auch in Dortmund werden am Samstag Straßen gesperrt. Im Bereich der Wittbräucker Straße/Hohensyburgstraße gibt es ab 14.40 Uhr eine vorübergehende Vollsperrung. Auch der Busverkehr der Linie 442 wird in diesem Zeitraum unterbrochen. Sobald die Tour den Stadtteil verlassen hat, werden die Sperrungen aufgehoben.
In Essen kommt es durch die Deutschland Tour zu Einschränkungen im ÖPNV. Es gibt Umleitungen und Ausfälle, wie die WAZ berichtet. Die Essener Stadtmitte wird von voraussichtlich 13:30 Uhr bis 21 Uhr gesperrt. Die Ruhrbahn weist darauf hin: „Um die Innenstadt anzufahren, wird die Linie 145 in Richtung Erbach zur (H) Essen Hbf Steig 8 und in Richtung Heisingen zur (H) Rathaus Essen Steig 5 geführt.“
Diese Haltestellen entfallen unter anderem in Essen:
- Essen Hbf: Die Bus-Steige 1 bis 5 können nicht angefahren werden.
- Rathaus Essen: Die Steige 6 bis 9 sind nicht frei.
- SB 15: Die Haltestelle Essen Hbf wird aufgehoben. Die Haltestelle Rathaus Steig 1 wird als Ersatz-Endhaltestelle angefahren.
- SB 16: Die Haltestellen Universität, Berliner Platz, Rathaus Essen und Hollestraße entfallen ersatzlos.
- 145: Die Haltestellen zwischen Walpurgisstraße und Frohnhauser Straße entfallen, zusätzlich von 16 bis 18 Uhr alle Haltestellen zwischen Wickenburgstraße und Erbach.