EU subventioniert Lebensmittel-Vernichtung Millionen-Zuschüsse, damit Preise oben bleiben

Ein Kommentar von

Ein Mitarbeiter des Supermarktes Lestra bringt Obst zu einem Müllcontainer.
Mit hunderten Millionen Euro subventioniert die EU die Vernichtung von Lebensmitteln, damit die Preise hoch bleiben. Dabei geht es nicht, wie auf unserem Bild, um unverkaufte Ware aus einem Supermarkt, sondern um große Mengen etwa an Wein, die nicht auf den Markt kommen sollen, da sonst die Preise schrumpfen würden. Skandalös, sagt unser Autor. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Im Klartext: Der Steuerzahler wird vier Mal zur Kasse gebeten

Eine Milliarde Euro eine Bagatelle?

Die Not der Tafeln

Warum orientieren wir uns nicht an Frankreich?

78 Kilo Lebensmittel landen pro Einwohner und Jahr im Müll

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen