Seit 2014 hat die EU die Vernichtung von Lebensmitteln mit einer Milliarde Euro gefördert. Ziel: Die Preise sollen oben bleiben. Skandalös, sagt unser Autor.
Lesezeit
Im Klartext: Der Steuerzahler wird vier Mal zur Kasse gebeten
Eine Milliarde Euro eine Bagatelle?
Die Not der Tafeln
Warum orientieren wir uns nicht an Frankreich?
78 Kilo Lebensmittel landen pro Einwohner und Jahr im Müll
EU subventioniert Lebensmittel-Vernichtung Millionen-Zuschüsse, damit Preise oben bleiben
Ein Kommentar von
Ulrich Breulmann