
Die ExtraSchicht ist ein Kultur-Festival im Ruhrgebiet. In einer Nacht wird in 22 Städten an 44 Standorten das industriekulturelle Erbe der Region sichtbarer gemacht. In ehemaligen Industrieanlagen, Museen und an anderen Standorten finden Veranstaltungen statt. Das Programm reicht von Theater über Comedy und Sonderführungen bis hin zum Höhenfeuerwerken.

ExtraSchicht 2023: In welchen Städten findet Programm statt?
In 22 Städten findet in der Nacht am 24. Juni das Programm der ExtraSchicht 2023 statt. Die Spielorte befinden sich beispielsweise in Dortmund, Bochum, Bottrop, Duisburg, Waltrop und Dorsten. Auch in Essen, Gelsenkirchen, Hamm, Hattingen, Herten, Oberhausen und Herne findet Programm der ExtraSchicht statt.
Welches Programm bietet die ExtraSchicht?
Neu bei der ExtraSchicht 2023 ist die digitale Kunst-Ausstellung „Phoenix des Lumières“ in Dortmund. Dort können Besucher der ExtraSchicht digitalisierte Bilder von Klimt und Hundertwasser ansehen.
In der Jahrhunderthalle Bochum wird eine Luftakrobatik-Show präsentiert und in der Privatbrauerei Moritz Fiege in Bochum findet eine Bier-Verkostung mit Sommelier statt. Im LWL Museum Zeche Zollern in Dortmund können Besucher auf einem Markt skandinavische Spezialitäten probieren. Kurz vor Mitternacht gibt es dort dann eine Mittsommernachts-Feuershow.
Im Gasometer Oberhausen finden Führungen durch die aktuelle Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ statt. Im LWL Museum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop können Besucher an einer True-Crime-Rallye teilnehmen. Außerdem werden dort zum Beispiel Fahrten mit historischen Schiffen angeboten.
Das komplette Programm der ExtraSchicht können Interessierte online auf der Website des Events nachlesen.
Wie teuer sind die Tickets für die ExtraSchicht 2023?
Bis zum 23. Juni kostet das Ticket im Vorverkauf 20 Euro. Für Schüler, Studenten, Auszubildende und Leistende des Bundesfreiwilligendienstes gibt es einen Rabatt. Für Sie kostet die Eintrittskarte nur 16 Euro im Vorverkauf. Am Tag der ExtraSchicht kostet das Ticket dann 24 Euro.

Was ist im Ticket enthalten?
Mit dem Ticket bekommt jeder Besucher freien Zutritt zu allen Spielorten der ExtraSchicht. Außerdem können Ticket-Inhaber kostenlos die ExtraSchicht-Shuttlebusse von 18 bis 2 Uhr morgens nutzen, die die verschiedenen Spielorte verbinden.
Zusätzlich dazu ermöglicht das Ticket die freie Bahn-Fahrt im Tarifraum des VRR- und des Teilraums Ruhr-Lippe des Westfalentarifs ganztägig am 24. Juni 2023 bis 7 Uhr am nächsten Tag.