Familienväter aus dem Ruhrgebiet in den Niederlanden ertrunken Angehörige sammeln Spenden

Mehrere Not- und Rettungsdienste sind im Einsatz
Feuerwehr und Polizei haben mehrere Stunden nach den Vermissten gesucht. (Symbolbild) © picture alliance/dpa/ANP
Lesezeit

Zwei Männer (37 und 35) sind am Pfingstwochenende in den Niederlanden ertrunken. Sie sind bei einem nächtlichen Angelausflug auf der Maas gekentert und tödlich verunglückt. Der Unfall ereignete sich im niederländischen Ort Heijen nahe Goch an der deutsch-niederländischen Grenze.

Nach Angaben der niederländischen Polizei waren drei Männer auf dem Fluss unterwegs, als das Boot kenterte. Ein Mann konnte sich demnach retten, die anderen beiden wurden vermisst. Erst am Tag darauf konnten Taucher die Leichen der beiden Vermissten finden.

Das Boot und die Leichen wurden an der Mündung der Oude Maas gefunden. Taucher der Feuerwehr und ein Spezialteam der Polizei hatten über Stunden nach den Vermissten gesucht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sie gehen bisher von einem Unfall aus.

Wie die Bild-Zeitung berichtet, soll es sich bei den beiden Toten um Familienväter aus dem Ruhrgebiet handeln. Sie waren zum Angeln in den Niederlanden gewesen, ihre Familien sollten einen Tag später nachkommen. Während die Familien sich noch auf das Pfingstwochenende freuten, wurde nach den Vätern bereits gesucht.

Angehörige sammeln Spenden

Um die Hinterbliebenen finanziell zu unterstützen, sammeln Angehörige nun Spenden. „Unser Freund Martin hinterlässt seine Frau und sein kleines Kind, Leon, 2 Jahre alt. Die traurige Tatsache, dass der kleine Leon ohne seinen Vater aufwachsen muss bricht uns das Herz“, heißt es auf der Seite „gofundme“, wo für den einen Vater gesammelt wird. „Neben der unsagbaren Trauer steht Martins Frau nun alleine vor großen, auch finanziellen Herausforderungen. Martin war einer der hilfsbereitesten Menschen die wir kennen und immer für andere Menschen da; nun möchten wir der Familie helfen!“

Für die Familie des zweiten verunglückten Vaters wird ebenfalls gesammelt. Er hinterlässt nicht nur zwei Kinder im Alter von 6 und 12 Jahren, sondern auch eine schwangere Frau – das Kind soll im Oktober zur Welt kommen, heißt es bei der Bild. Spenden werden über „betterplace“ gesammelt, „um die wichtigsten Verpflichtungen zu erfüllen“, welche die Mutter nun allein zu bewältigen habe , heißt es dort.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen