Gertrudiskirmes Wattenscheid 2024 Alle Infos zum Volksfest in Bochum

Menschen stehen vor einem bunten Fahrgeschäft auf der Gertrudiskirmes.
Auf der Gertrudiskirmes sind Fahrgeschäfte für Groß und Klein dabei . © Andreas Molatta
Lesezeit

Kirmes-Fans in Bochum und Umgebung können sich wieder freuen, denn die Kirmes-Saison 2024 in der Stadt wird eröffnet. Die Gertrudiskirmes in Wattenscheid hat eine langjährige Tradition. Denn diese findet um den Todestag von Gertrud von Nivelles statt, die am 17. März 659 gestorben ist und die Schutzpatronin des Stadtteils ist. Hier finden Sie alle Informationen zu den Öffnungszeiten, Fahrgeschäften und Aktionstagen.

Das sind die Öffnungszeiten der Gertrudiskirmes in Bochum

Die Gertrudiskirmes gehört zu den ersten Kirmessen 2024 in NRW. Diese wird zwischen dem 9. März und 17. März im Stadtbezirk Wattenscheid in Bochum veranstaltet. Neun Tage lang erstreckt sich die Kirmes vom Gertrudisplatz durch die Einkaufszone der Ost- und Hochstraße bis zum August-Bebel Platz. Besucher können sich freuen, denn die Kirmes hat keinen Ruhetag und hat somit jeden Tag zwischen 14 und 21 Uhr geöffnet.

  • Öffnungszeiten 9. März bis 17. März: 14 bis 21 Uhr
Autoscooter auf der Gertrudiskirmes in Bochum.
Autoscooter dürfen auf der Getrudiskirmes 2024 nicht fehlen.© Andreas Molatta

Auf diese Fahrgeschäfte können Sie sich freuen

Dieses Jahr werden 23 Schausteller auf der Gertrudiskirmes erwartet. Diese bieten eine vielfältige Auswahl an Fahr- und Spielgeschäften sowie Imbissständen an. Einige Fahrgeschäfte werden den Besuchern aus dem letzten Jahr bekannt sein, zum Beispiel der Autoscooter oder das Karussell. Natürlich dürfen die klassischen Kirmesgeschäfte wie der Greifautomat oder Entenangeln auch nicht fehlen. Hier finden Sie die Fahrgeschäfte der Gertrudiskirmes 2024:

  • Autoscooter „Formel Fun“
  • Achterbahn „Love Express“
  • Karussell „Crazy Clown“
  • Trampolin
  • Kinder-Karussell
Kinder fahren auf dem Karussell auf der Gertrudiskirmes.
Auf der Gertrudiskirmes sind Fahrgeschäfte für Groß und Klein dabei .© Andreas Molatta

Tipps zur Anreise

In der Innenstadt von Wattenscheid gibt es einige Parkmöglichkeiten für Besucher der Gertrudiskirmes. Zu beachten ist, dass die meisten Parkhäuser oder Parkplätze kostenpflichtig sind und nicht rund um die Uhr geöffnet haben. Hier können Sie parken:

  • Parkhaus Alter Markt (An der Papenburg 9)
  • Parkplatz am August -Bebel-Platz (August-Bebel-Platz 15)
  • Parkhaus im Gertrudiscenter (Alter Markt)

Alternativ können Besucher mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Der Kirmesplatz ist in 20 bis 30 Minuten vom Bochum Hauptbahnhof erreichbar. Der Bus der Linie 302 in Richtung Buer Rathaus fährt bis zur Haltestelle Freiheitsstraße. Von dort aus ist die Kirmes einige Minuten zu Fuß erreichbar. Außerdem fahren die Regionalzüge RE 1, RE 6 und RE 11 vom Bochum Hauptbahnhof bis zum Bahnhof Wattenscheid. Von dort aus können Besucher 10 Minuten lang bis zur Gertrudiskirmes laufen. Hier finden Sie die Übersicht der öffentlichen Verkehrsmittel:

  • Bus Linie 302
  • RE 1, RE 6 und RE 11

Familientag und Freifahrten: Das sollten Besucher nicht verpassen

Für Besucher lohnt es sich, zur Eröffnung der Gertrudiskirmes zu erscheinen, denn am 9. März (Samstag) dürfen die Fahrgeschäfte die ersten 15 Minuten kostenlos genutzt werden. Außerdem ist der Familientag bei Besuchern besonders beliebt. Dieser ist am 12. März (Dienstag). Die Stände bieten an dem Tag zahlreiche familienfreundliche Angebote an.

  • Freifahrtentag: 9. März
  • Familientag: 12. März
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen