
Wer in Nordrhein-Westfalen wohnt, der hat es nicht allzu weit bis in die Niederlande. Die Menschen im Ruhrgebiet sind mit der niederländischen Kultur nicht nur sehr vertraut, sondern auch große Fans der holländischen Kulinarik.
Um so schöner, wenn die traditionelle Veranstaltungsreihe Holland-Markt 2024 wieder die Städte in NRW besucht. Von Frikandeln, Fritjes, Poffertjes bis hin zu frischem Frisch und Kibbeling wird auf dem Holland-Markt alles gereicht, was oft nur in den Niederlanden erhältlich ist.
Was ist der Holland-Markt?
Den Holland-Markt gibt es mittlerweile seit über 30 Jahren und wird in Deutschland herzlich begrüßt. In 1990er-Jahren sollte die Städtepartnerschaft zwischen Emsdetten und der Gemeinde Hengelo gefestigt werden und der Holland-Markt wurde ins Leben gerufen. Elf niederländische Händler boten an einem Sonntag in Emsdetten auf dem Markt verschiedene typisch holländische Waren an. Nach kleinen wetterbedingten Startschwierigkeiten wurde das Event ein großer Erfolg.
Der Holland-Markt findet seitdem jedes Jahr in verschiedenen Städten in NRW statt. Auch die Anzahl der teilnehmenden Händlerinnen und Händler ist deutlich gewachsen. Über 35 verschiedene Food und Non-Food Stände werden an 18 Sonntagen in den Städten in NRW aufgebaut. Insgesamt gibt es in Deutschland sogar 28 Termine. Castrop-Rauxel, Bergkamen und Nordkirchen haben die Veranstaltung bereits fest in ihr Stadtprogramm aufgenommen.
Holland-Markt 2024 in NRW: Die Termine im Überblick
Der erste Holland-Markt findet bereits am ersten Sonntag im Jahr 2024 statt. Die Märkte sind immer von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
- 7. Januar 2024: Menden
- 3. März 2024:Schwerte
- 17. März 2024:Nordkirchen
- 24. März 2024: Iserlohn
- 14. April 2024: Recke
- 21. April 2024: Brilon
- 12. Mai 2024: Lengerich
- 26. Mai 2024: Bergkamen
- 2. Juni 2024: Castrop-Rauxel
- 9. Juni 2024: Ennigerloh
- 16. Juni 2024: Duisburg-Homberg
- 23. Juni 2024: Rödinghausen
- 30. Juni 2024: Sundern
- 6. Oktober 2024: Gelsenkirchen
- 13. Oktober 2024: Datteln
- 27. Oktober 2024: Hamm
- 10. November 2024: Salzkotten
Was bietet der Holland-Markt 2024 in NRW?
Wer die Holland-Märkte besucht, der sollte einen großen Appetit mitbringen, denn niederländisches Essen gibt es reichlich:
- Frikandeln
- Fritjes
- Kibbeling
- Holland-Lakritz
- Poffertjes
- Frischer Fisch
- Käse
- Honigwaffeln
Doch wer nicht nur zum Schlemmen kommen möchte, der kann auf den Holland-Märkten auch noch einige andere Produkte aus dem Non-Food-Bereich erwerben. Die Niederländer sind natürlich auch für ihren grünen Daumen bekannt und präsentieren auf dem Markt einige Pflanzen, wie Tulpen und tropische Zimmerpflanzen. Auch handgearbeitet Stücke wie Schneidebretter und Lederhandtaschen und andere Stücke können auf sonntags auf den Holland-Märkten geshoppt werden.
Für eine besondere Unterhaltung sorgt jedes Jahr auch eine Blaskapelle, die das Störbern auf dem Markt musikalisch begleitet.

Termine des Holland-Marktes außerhalb von NRW:
- 10. März 2024: Dinklagen
- 7. April 2024: Oldenburg
- 28. April 2024: Emstek
- 5. Mai 2024: Bassum
- 25. August 2024: Weyhe – Leeste
- 8. September 2024: Glandorf
- 15. September 2024: Bersenbrück
- 22. September 2024: Rhauderfehn
- 20. Oktober 2024: Stadt Haren
- 3. November 2024: Wiesmoor