
Im Ruhrgebiet gibt es zahlreiche internationale Supermärkte, die unter anderem asiatische, türkische und mexikanische Lebensmittel verkaufen.
Habt Sie schon einmal selbst indisches Poha oder türkische Çiğ Köfte gekocht? Im Internet findet man heutzutage Rezepte für Gerichte aus aller Welt. Und die Zutaten können wir direkt in den internationalen Supermärkten der Region kaufen.
Dortmund: Asia Go Supermarkt
Der Asia Go Supermarkt am Dortmunder Westenhellweg ist Teil einer Kette, die unter anderem auch in Köln und Düsseldorf Filialen hat. Das Geschäft in Dortmund ist modern eingerichtet und hat eine riesige Auswahl. Besonders beeindruckend ist die Menge an Soßen und Würzpasten.
Wenn Sie sich nicht selbst um die richtige Mischung der Soße kümmern wollen, können Sie sich dort inspirieren lassen. Dann braucht es zum Beispiel nur noch Gemüse und Nudeln – wobei Sie sich noch zwischen Reisnudeln, Glasnudeln, chinesischen Eiernudeln und japanischen Soba-Nudeln entscheiden müssten.
Auch für die Nachspeise können Sie im Asia Go Supermarkt einkaufen. Sie finden zum Beispiel viele Varianten von Mochis, japanischem Reiskuchen. Wenn Sie probierfreudig sind, können Sie auch testen, ob Ihnen die außergewöhnlichen asiatischen KitKat-Sorten schmecken, zum Beispiel Erdbeere mit rosaroter Schokolade oder Matcha mit grüner Schokolade.
Go Asia Supermarkt, Westenhellweg 70-84, Dortmund

Essen und Gelsenkirchen: Yesil Market
Der Yesil Market ist auch eine Kette mit fünf Filialen in Essen, Gelsenkirchen und Bottrop. In den türkischen Lebensmittelläden finden Sie alle Zutaten, die Sie für Çiğ Köfte, Börek und andere türkische Spezialitäten brauchen, zum Beispiel Weizengrütze und natürlich Ayran.
Yesil Market, Bismarckstraße 208, Gelsenkirchen
Polsumer Straße 182, Gelsenkirchen-Hassel
Altendorfer Straße 419-421, Essen-Altendorf
Huestraße 9, Essen-Schonnebeck
Scharnhölzstraße 183, Bottrop
Bochum: Smak Markt
Wenn wir schon einmal dabei sind, neue Gerichte auszuprobieren, warum nicht auch etwas Außergewöhnliches wie polnisches Essen? Der Smak Markt in Bochum ist ein riesiger polnisch-deutscher Supermarkt, der modern eingerichtet ist und in dem man gleich den Wocheneinkauf machen könnte. Am besten suchen Sie sich vorher im Internet ein polnisches Rezept zum Nachkochen. Wie wäre es zum Beispiel mit Pierogi, Bigos oder Zurek?
Smak Markt, Alte Wittener Straße 1a/3b, Bochum

Hagen: Mexicofoodland
Der kleine Laden Mexicofoodland ist ein Paradies für Liebhaber scharfer Salsas. Doch Vorsicht, wenn auf den mexikanischen Soßen „picante“ für scharf oder „chile“ für Chili steht, gelten in dem Fall mexikanische Verhältnisse. Das heißt, dass die Salsa dann für Europäer sehr scharf ist. Außerdem finden Sie dort Dosenchilis, Weizentortillas und andere mexikanische Zutaten. Damit steht einem Burrito-Abend nichts im Wege!
Mexicofoodland, Spinngasse 4, Hagen
Oberhausen: City Lebensmittel
Der Supermarkt City Lebensmittel in Oberhausen ist eine gute Anlaufstelle für asiatische, indische und afrikanische Lebensmittel. Der Laden hat auch eine gut verwaltete Facebook-Seite, auf der die Inhaber regelmäßig Rezepte mit Bildern posten, für die man alle Zutaten im Supermarkt findet. Sie können zum Beispiel das indische Gericht Poha mit gepressten Reisflocken nachkochen.
City Lebensmittel, Buschhausener Straße 63, 46049 Oberhausen