
Der Karneval 2024 in NRW hat seinen Höhepunkt erreicht. Das freut nicht nur Jecken, sondern auch Fans von Zuckerwatte, Nervenkitzel und Karussells: Denn zum Höhepunkt der fünften Jahreszeit finden üblicherweise auch die ersten Kirmessen in NRW statt. Einer der ersten Termine 2024 ist die Karnevalskirmes in Hagen. Hier finden Besucher die wichtigsten Informationen.
Wann und wo findet die Karnevalskirmes Hagen 2024 statt?
Auch dieses Jahr verwandelt sich die Innenstadt von Hagen rund um den Friedrich-Ebert-Platz und den Volkspark in einen Kirmesplatz. Die Karnevalskirmes 2024 beginnt an Weiberfastnacht (Donnerstag, 8. Februar) und geht bis Rosenmontag (12. Februar) – also insgesamt fünf Tage lang. Sie steht ganz unter dem Motto „Hagau lo gohn“ („Hagen, lass geh’n“), der Narrenruf der Hagener Karnevalisten.
Die Öffnungszeiten der Karnevalskirmes in Hagen
Zu diesen Öffnungszeiten können Besucher über die Karnevalskirmes bummeln:
- Donnerstag, 8. Februar: 12 bis 21 Uhr
- Freitag, 9. Februar: 12 bis 21:30 Uhr
- Samstag, 10. Februar: 12 bis 21:30 Uhr
- Sonntag, 11. Februar: 12 bis 21 Uhr
- Montag, 12. Februar: 12 bis 21 Uhr
Welche Fahrgeschäfte gibt es auf der Kirmes?
Die Highlights unter den Fahrgeschäften auf der Karnevalskirmes 2024 sind nach Angaben von Dirk Wagner, Vorsitzender des Hagener Schaustellervereins:
- Musik-Scooter
- Extrem
- Musik-Express
Daneben gibt es laut Wagner diverse Kinderfahrgeschäfte wie „Crazy Clown“, „Sahara-Rally“, „Disney-Flieger“ und ein Kettenkarussell. Zusätzlich warten diverse Imbissbuden und Verkaufsstände auf die Besucher.
Karnevalsumzug in Hagen am Rosenmontag
Am letzten Tag der Karnevalskirmes (12. Februar) findet in Hagen der Rosenmontagszug statt. Beginn ist um 14 Uhr an der Frankfurter Straße. Weiter geht es dann über die Mittelstraße, Körnerstraße, Karl-Marx-Straße, Elberfelderstraße, Bergstraße, Augustastraße, Bergischer Ring, Lange Straße, Bachstraße und Augustastraße.
Hagen ist nicht die einzige Stadt in NRW, in der es eine Karnevalskirmes gibt. Auch bei der Karnevalskirmes in Bottrop und bei der Karnevalskirmes in Dortmund warten viele Fahrgeschäfte und Buden auf die Besucher.