
Die Kirmes-Saison 2024 in NRW nimmt Fahrt auf. Rund um Ostern finden in vielen Städten in Nordrhein-Westfalen kleine und große Volksfeste statt. Eins davon ist die Deutzer Osterkirmes, die erste große Kirmes 2024 in Köln. Hier finden Besucher alle wichtigen Informationen zu Öffnungszeiten, Fahrgeschäften und mehr, um sich bestens auf ihren Besuch vorzubereiten.
Wann und wo in Köln findet die Deutzer Kirmes 2024 statt?
Das rechtsrheinische Gelände zwischen der Deutzer Brücke und der Severinsbrücke verwandelt sich für das Frühlingsvolksfest in einen bunten Festplatz mit kunterbunten Attraktionen, Karussells, Fahrgeschäften und Buden. Der Trubel beginnt am Karsamstag (30. März 2024) und geht bis zum 7. April 2024 (Sonntag).
Wie sind die Öffnungszeiten der Osterkirmes in Köln?
Zu diesen Öffnungszeiten können die Besucher über die Deutzer Kirmes bummeln:
- Sonntag bis Donnerstag: 12 bis 21.30 Uhr
- Freitag, Samstag und vor Feiertagen: 12 bis 22 Uhr

Welche Fahrgeschäfte gibt es 2024 bei der Kirmes in Köln?
Das diesjährige Frühlingsvolksfest in Köln bringt einige Veränderungen mit sich. Die Gemeinschaft Kölner Schausteller (GKS), die die Kirmes bisher veranstaltet hat, hat die organisatorische Verantwortung abgegeben. Neuer Veranstalter ist der Schausteller Wilfried Hoffmann aus Leverkusen.
Zu den Fahrgeschäften auf der Deutzer Kirmes 2024 gehören unter anderem diese:
- Riesenrad
- Breakdance
- Jules Verne Tower
- Wilde Maus
- The King
- Spuk
- XXL-Lachhaus
Neben den Fahrgeschäften dürfen sich die Besucher auf viele Spielbuden, Imbiss- und Verkaufsstände freuen. Auch Menschen, die nicht gerne Karussell fahren, kommen also auf ihre Kosten.
Wie kommt man zum Frühlingsvolksfest und wo kann man parken?
Mit dem Auto zur Kirmes in Köln zu fahren, ist keine allzu gute Idee: Am Festplatz an der Deutzer Werft gibt eine keine Parkmöglichkeiten. Wie die Stadt mitteilt, werden die umliegenden Wohngebiete an Kirmestagen für Besucher gesperrt, sodass nur Anwohner hineinfahren können. Wer trotzdem mit dem Auto anreisen möchte, findet unter der Severinsbrücke und an der Kölner Messe (P22) einen Parkplatz.
Deutlich bequemer ist die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Besucher können mit den U- Bahn-Linien 1, 7 und 9 bis zur Haltestelle „Deutzer Freiheit” fahren. Auch von den der Haltestellen „Severinsbrücke“ (Linie 7) oder „Suevenstraße“ (Linien 3 und 4) ist der Kirmesplatz fußläufig schnell zu erreichen. Auch mit den S-Bahnen der Deutschen Bahn kommt man zur Kirmes (Haltestelle: Bahnhof Deutz).
Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Artikels war angegeben, dass die Kirmes bis zum 14. April dauert. Sie endete allerdings schon am 7. April. Wir haben das korrigiert und bitten, den Fehler zu entschuldigen.