
Libori in Paderborn zählt zu einer der größten Kirmes-Veranstaltungen in NRW. 2025 werden wahrscheinlich wieder mehr als 1,5 Millionen Besucher auf dem Volksfest im Osten von Nordrhein-Westfalen erwartet. Alle wichtigen Infos zu den Öffnungszeiten, Fahrgeschäften und Feuerwerk finden Sie hier.
Termin: Wann findet Libori 2025 statt?
Libori 2025 findet vom 26. Juli bis zum 3. August statt. Das Startdatum orientiert sich traditionell am Todestag des heiligen Liborius am 23. Juli, nach dem das Fest in Paderborn benannt ist. Libori beginnt in der Regel immer am ersten Samstag nach dem 23. Juli.
Wie sind die Öffnungszeiten von Libori 2025 in Paderborn?
Die Libori in Paderborn ist täglich von 11 bis 0 Uhr geöffnet. Eine Ausnahme bildet der erste Veranstaltungstag (Samstag, 26. Juli). An diesem Tag beginnt das bunte Treiben erst ab 14 Uhr.
Neben der Kirmes lockt auch der Pottmarkt zahlreiche Besucher an. Dieser findet während der Libori auf dem Markt- und Domplatz in Paderborn statt. Die Öffnungszeiten des Pottmarkts sehen wie folgt aus:
- Eröffnungstag (26. Juli): 12 bis 20 Uhr
- Montag bis Samstag: 9 bis 20 Uhr
- Sonntag: 11 bis 20 Uhr
Welche Fahrgeschäfte gibt es auf der Libori in Paderborn?
Für Libori 2025 haben erneut über 150 Schausteller ihre Teilnahme angekündigt. Besucher können sich auf zahlreiche Fahrgeschäfte, Verkaufsstände und Imbissbuden freuen.
Diese Fahrgeschäfte sind unter anderem in diesem Jahr dabei:
- der Autoscooter „Formel 1“
- Europas größte 2-Etagen-Geisterbahn „Doom“
- die Riesenschaukel „Excalibur“
- das Rundfahrgeschäft „Musik-Express“
- das Rundfahrgeschäft „Devil Rock“
- das größte Kettenkarussell „Der Große Wellenflug“
- das Flugkarussell „Escape – Flight of Fear“
- Rundgondel „Mama Caramba“
- das Paderborner Pferdekarussell
Darüber hinaus kommen auch die kleinen Besucher voll auf ihre Kosten, mit Fahrgeschäften wie dem Kinder-Wellenflieger „Zirkus Welt“, der Teppich Rutsche, dem „Piraten Trip“ oder dem Laufgeschäft „Chaos Airport“.

Welche musikalischen Highlights gibt es auf der Libori 2025?
Auch in diesem Jahr gehört Live-Musik zum festen Bestandteil des Libori-Programms. Auf mehreren Bühnen in der Innenstadt, auf dem Liboriberg und an weiteren Standorten in Paderborn treten während der gesamten Festwoche zahlreiche Bands sowie Solokünstler aller Stilrichtungen auf. Ob Rock, Pop, Indie oder Jazz- hier kommt jeder Besucher ganz auf seine Kosten. Zu den musikalischen Highlights zählen unter anderem:
- Die Berliner Band „IL CIVETTO“ (Samstag, 26. Juli, Rathausplatz)
- Die deutsche Indieband „Hi Spencer!“ (Dienstag, 29. Juli, Kardinal-Degenhardt-Platz)
- Die deutsche Indierock-Band „Die Sterne“ (Mittwoch, 30. Juli, Rathausplatz)
- Der deutsche ESC-Teilnehmer 2024 Isaak (Samstag, 2. August, Rathausplatz)
Außerdem sorgen täglich ab 21 Uhr DJs für ausgelassene Partystimmung – unter anderem bei der Kopfhörer-Party am Samstag, 2. August, auf dem Platz vor der Stadtbibliothek.
Libori 2025: Wann findet das große Feuerwerk statt?
Das Musik-Feuerwerk der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter setzt auch in diesem Jahr den krönenden Abschluss der Libori-Festwoche. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr wird das Abschlussfeuerwerk am Sonntag (3. August) um 22.30 Uhr erneut auf bis zu 150 Metern Höhe im Garten des Leokonvikts gezündet und reicht weit über die Dächer von Paderborn hinaus. Auf dem Liboriberg lässt sich das Spektakel besonders gut beobachten.
Verkaufsoffener Sonntag auf der Libori in Paderborn
Am Sonntag (3. August) laden die Geschäfte in der Paderborner Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Von 13 bis 18 Uhr können Besucher abseits vom Kirmestrubel entspannt einkaufen gehen und den letzten Tag der Libori genießen.
Viele Gäste kommen zwar hauptsächlich wegen der Kirmes oder des Pottmarkts nach Paderborn, doch ursprünglich ist Libori ein kirchliches Fest. Deshalb findet jedes Jahr ein vielfältiges kirchliches Programm mit Gottesdiensten und weiteren Veranstaltungen statt. Einen Überblick über das gesamte Angebot finden Interessierte auf der Website des Erzbistums Paderborn.
Anfahrt, Parken, ÖPNV: Wie komme ich am besten zur Libori?
Während der Libori-Festwoche vom 26. Juli bis 3. August 2025 bietet der „PaderSprinter“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Paderborn wieder das vergünstigte LiboriTicket an.
Voraussetzung für den vergünstigten Preis (2 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahren) ist der Kauf des Tickets über:
- die Fahrplan-App
- Automaten
- die (mobilen) Vorverkaufsstellen
- das smilecard-Terminal
Beim Fahrpersonal des Busses ist das Ticket 50 Cent teurer (Preis für Erwachsene 2,50 Euro.) Ab Kauf ist das Ticket 90 Minuten lang gültig und für beliebig viele Fahrten innerhalb des Stadtgebiets einsetzbar – inklusive Umstieg, Rück- und Rundfahrten. Auch die Nachtbusfahrten sind im LiboriTicket enthalten.
Für alle, die an mehreren Tagen unterwegs sind, lohnt sich das Libori WochenTicket. Für 27,40 Euro kann man an allen Libori-Tagen unbegrenzt fahren – das Ticket ist auch auf Freunde oder Familie übertragbar. Als Bonus gibt es einen Gutschein für eine gratis Zusatzfahrt bei ausgewählten Schaustellern. Ab dem 19. Juli gibt es beim Kauf im PaderSprinter-Kundencenter zusätzlich ein Libori-Ansteckherz gratis (solange der Vorrat reicht).
Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, wird an beiden Libori-Wochenenden (jeweils Samstag und Sonntag von 10 bis 1 Uhr) ein Park+Ride Shuttle-Service angeboten. Der große Parkplatz am Heinz-Nixdorf-Ring (Riemekestraße 154) steht allen Besuchern kostenlos zur Verfügung. Von dort aus fahren alle 15 Minuten Shuttlebusse zur Haltestelle „Westernort“, nur wenige Gehminuten vom Liboriberg, Dom und Kirmes entfernt. Die Tickets sind direkt im Shuttlebus oder an den mobilen Verkaufsstellen an den Haltestellen erhältlich und kosten 2 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder.
Zusätzlich sind die Nachtbuslinien N1, N2, N4 und N8 während der Kirmes täglich mit erweiterten Fahrzeiten im Einsatz. Dabei ist zu beachten, dass die Libori-Zusatzfahrten der Nachtbusse außerhalb der Innenstadt nur zum Ausstieg genutzt werden können und aus den Stadtteilen nicht zugestiegen werden kann, um in die Innenstadt zu fahren.
Genauere Informationen zum Regionalverkehr und Nachtexpress finden Sie auf der Website der Libori Paderborn, im Fahrplan, sowie unter www.fahr-mit.de.
Hinweis der Redaktion: Da es zu Terminänderungen kommen kann, empfehlen wir Ihnen, sich vor Besuch der Kirmes beim Veranstalter über die Öffnungszeiten der Kirmes zu informieren.